10. Dezember

Happy birthday, Carl Theodor!

Der 10. Dezember steht dieses Jahr unter dem Motto:

„Wir drincken […] auf die Gesundheit und langwürdiges hohes Wohlseyns Ihro Churfürst[lichen] D[urchlaucht]“

Gemeint ist Kurfürst Carl Theodor, der heute vor 300 Jahren in Drogenbosch nahe Brüssel das Licht der Welt erblickte. Sein Todesjahr jährt sich ebenfalls 2024, denn er verstarb vor 225 Jahren am 16. Februar 1799 in der Münchner Residenz.

Auch im 18. Jahrhundert stieß man bei Galaessen zu Ehren eines Geburtstagskindes an. Möglicherweise kamen dabei Gläser wie dieses zum Einsatz. Das Trinkglas zeigt im geschliffenen Dekor das Monogramm Carl Theodors mit Stern und Kurhut in einem Strahlenkranz. Es handelt sich um einen Pokal, wohl aus Lauenstein, datiert auf die 1770er Jahre.

Ausstellungstipps

Unsere aktuelle Sonderausstellung Ein Kurfürst auf Zukunftskurs im Museum Zeughaus erinnert daran, wie überraschend innovativ der kultur- und wissenschaftsbegeisterte Regent war. In der kleinen, aber feinen Präsentation anlässlich des 300. Geburtstags sind teils erstmals gezeigte Preziosen aus der Zeit Carl Theodors zu bewundern.

Wer mehr über Trinkgefäße verschiedener Jahrhunderte wie beispielsweise auch aus der Kurfürstenzeit erfahren möchte, empfehlen wir die Sonderausstellung Zum Wohl! Gläserne Trinkgeschichten in den rem-Stiftungsmuseen C4,12.