22. Dezember
Ein kulinarisches Traumpaar: Schmand und Hering
Die traditionelle lettische Küche besticht durch ihre deftigen Gerichte und ist von lokalen Zutaten und saisonalen Produkten geprägt. Durch die direkte Nähe zur Ostsee hat Fisch in den verschiedensten Sorten und Zubereitungsarten seit jeher eine wesentliche Bedeutung im kulinarischen Speiseplan. Neben Hecht und Sardinen kommt der Hering besonders häufig auf den Tisch. In seiner leicht gesalzenen Variante, serviert mit gekochten Kartoffeln, spielt der Hering die Hauptrolle in einem der typischsten lettischen Mittagsgerichte, bei dem auch dem in der lettischen Küche üblichen extensiven Gebrauch von Schmand und Gewürzen wie Majoran und Dill gefrönt wird. Labu apetīti!
Ausstellungstipp
ZEPHYR präsentiert in den rem-Stiftungsmuseen C4,12 noch bis Juli 2025 die Ausstellung „Gabriele Galimberti: In Her Kitchen“. Der italienische Fotograf Gabriele Galimberti (*1977) unternimmt eine fotografisch-kulinarische Reise durch die Küchen dieser Welt. Entstanden anlässlich einer Reportage über das Couchsurfing nahm er Großmütter in ihren heimischen Küchen und mit ihrem zubereiteten Lieblingsgericht auf. Der Begleitband zur Ausstellung erzählt nicht nur die spannenden Geschichten der dargestellten Frauen. Er vereint auch sämtliche Rezepte zum Schmökern, sich inspirieren lassen und zum Nachkochen.
Mach mit bei unserem 4. Adventsgewinnspiel!
Heute gibt es in unserem Adventskalender wieder etwas zu gewinnen! Wie? Ganz einfach: Schreibe eine Mail mit dem Betreff „Vierter Advent“ an rem.marketing@mannheim.de und nimm an der Verlosung von zwei Eintrittskarten in die Ausstellung „Gabriele Galimberti: In Her Kitchen“ teil.
Hier erfährst Du mehr über unsere Teilnahmebedingungen.