24. Dezember

Genuss für die Sinne

Habt ihr sowas schon mal gesehen? Ein Teeservice aus Gewürznelken! Dieses außergewöhnliche Objekt aus unseren Sammlungen haben wir für das letzte Adventskalendertürchen aufgehoben. Sind wir uns alle darin einig, dass die Gewürznelken neben Zimt zu einem DER Weihnachtsdüfte zählen? In einem leckeren Becher Glühwein oder Punsch darf sie jedenfalls nicht fehlen. Aber was sind eigentlich Gewürznelken und woher kommen Sie?

Gewürznelken sind die kleinen braunen Knospen des immergrünen Gewürznelkenbaums. Sie stammen ursprünglich von den Molukken in Indonesien, die auch als Gewürzinseln bekannt sind, und werden als vielseitiges Würzmittel verwendet. Zu ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften zählen: entzündungshemmend, örtlich betäubend und Zahnschmerzen lindernd. Sie stärken das Immunsystem und helfen gegen Mundgeruch. 

Jetzt zur Geschichte unseres mehrteiligen Teeservices: Sein Ursprung liegt auf der indonesischen Insel Ambon in den Molukken. Die Portugiesen besuchten sie als erste europäische Nation im Jahr 1511. Neben den Portugiesen kämpften dort seit dem 16. Jh. auch Niederländer und Briten um die Vorherrschaft im Gewürzhandel. Bis in das 19. Jh. unterhielten die Europäer die weltweit größte Produktion von Gewürznelken. Das Teeservice stammt aus der Sammlung „Gegenstände aus der Gr. Kunstkammer Seiner Königlichen Hoheit des verewigten Großherzogs Leopold von Baden“ von 1876 und befindet sich seit 1935 im Rahmen des Ringtauschs der badischen Museen in den Reiss-Engelhorn-Museen.

Ausstellungstipp

In unserer Sonderausstellung Essen und Trinken. Reisen durch Körper & Zeit, genauer gesagt in der Zeitreise im Museum Zeughaus könnt ihr euch derzeit das Teeservice im Original ansehen. Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag sind wir wieder von 10 bis 17 Uhr für euch da.

Veranstaltungstipp

Wer sich gerne noch mehr über Botanisches und Museales austauschen möchten, darf uns gerne an unserem Infostand beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 6. Januar 2025 besuchen. Dort präsentieren wir gemeinsam mit dem Verein für Naturkunde Mannheim unser neues Programm. 

Mach mit bei unserem Weihnachts-Gewinnspiel!

Heute ist Weihnachten und vielleicht hast du Glück und gewinnst etwas in unserem Adventskalender! Wie? Ganz einfach: Schreibe eine Mail mit dem Betreff „Weihnachten“ an rem.marketing@​mannheim.de und nimm an der Verlosung von zwei Kombitickets in die Ausstellung „Essen und Trinken. Reisen durch Körper & Zeit“ teil. Außerdem verlosen wir eine kostenfreie Familienmitgliedschaft für das Jahr 2025 im Verein für Naturkunde Mannheim, gegründet im Jahr 1833.

Hier erfährst Du mehr über unsere Teilnahmebedingungen.

Viel Glück und frohe Weihnachten!