7. Dezember

Ein Schäfer zum Anbeißen

Heute werfen wir mit unserem Adventstürchen einen Blick ins Museumsdepot. Dort, im Sammlungsbereich der Kunst- und Kulturgeschichte, befindet sich diese kleine Schäferfigur mit Hund aus Zucker-Tragant. Sie ist schon über 160 Jahr alt.

Zucker-Tragant-Figuren waren zunächst ein aufwändiger Schmuck auf den Tischen vieler Adeliger des 17. und 18. Jahrhunderts. Sie bestanden aus einer Mischung von damals sehr teurem Zucker und Pflanzengummi. Als ab 1840 der Zucker billiger wurde, wurden Zucker-Tragant-Figuren auch im Bürgertum immer beliebter. Sie schmückten Schaufenster und Torten und waren begehrte Mitbringsel.

Ein besonders bekannter Hersteller dieser Süßwaren war der Mannheimer Konditor Friedrich Brechter. Er modellierte nicht nur diesen Schäfer mit Hund, sondern erfand auch den heute noch bekannten und beliebten „Mannemer Dreck“, nachdem die Stadt verboten hatte, zusammen mit dem Kehricht Exkremente auf der Straße zu entsorgen.