Aktuelles

200 Jahre Sparkasse Rhein Neckar Nord

Die Sparkasse Rhein Neckar Nord feiert ihren 200. Geburtstag. Jubiläumsausstellung lässt ihre ereignisreiche Geschichte Revue passieren.

Ein Höhepunkt des Sparjahres: Der Weltspartag, hier ca. 1960 © Sparkasse Rhein Neckar Nord

Ein Höhepunkt des Sparjahres: Der Weltspartag, hier ca. 1960 © Sparkasse Rhein Neckar Nord

Am 18. Juli 1822 öffnete die Sparkasse in Mannheim erstmals ihre Tore – damals noch in einem Amtszimmer des Rathauses. Gegründet wurde sie von Stadtdirektor Philipp Anton von Jagemann mit der Absicht Sparen und Vorsorge einer breiten Gesellschaft zugänglich zu machen. Auch Menschen mit geringem Einkommen hatten nun die Möglichkeit, ihr Geld zinsbar und sicher anzulegen. Die Idee setzte sich durch und in der Region entstand ein engmaschiges Filialnetz. Heute ist kaum eine Marke so bekannt wie die „Sparkasse". Das rote Sparkassen-S begegnet Menschen in jedem Alter – sei es beim ersten Girokonto, bei der Baufinanzierung oder bei der Altersvorsorge.

2022 feiert die Sparkasse Rhein Neckar Nord ihr 200-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentiert sie in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen die Sonderausstellung „Seit’s um Geld geht“. Besucherinnen und Besucher tauchen ab 17. Juli 2022 in die ereignisreiche Geschichte des Traditionshauses ein – von den Anfängen bis zum Blick in die Zukunft. Die Sparkassengeschichte wird dabei immer im Kontext der Geschichte von Stadt und Region betrachtet. Auch dunkle Kapitel wie die NS-Zeit oder der Mannheimer Sparkassen-Skandal in den 1990er Jahren werden beleuchtet.

Mehr zur Ausstellung

Ein Mann ertastet den Helm einer Figurine mit römischer Legionäruniform

Aktuelles

Museum für alle

Neue inklusive Angebote in der Ausstellung „Versunkene Geschichte“

Aktuelles

rem-Adventskalender

Warten Sie mit uns auf Weihnachten und entdecken Sie 24 spannende Geschichten rund ums Thema Spielen