Aktuelles

Auf den Spuren von Heinrich Schliemann

Neuer Audio-Podcast widmet sich Grabungen im sagenumwobenen Troja.

Ernst Pernicka bei Grabung in Troja

Prof. Dr. Ernst Pernicka in Troja © Ernst Pernicka

Am 31. Mai 1873 machte Heinrich Schliemann eine spektakuläre Entdeckung. Sein Fund ging als "Schatz des Priamos" in die Geschichte ein. Aber hatte der erfolgreiche Kaufmann und Selmade-Millionär tatsächlich das sagenumwobene Troja gefunden?

Heinrich Schliemann wurde vor 200 Jahren geboren. Dies nehmen wir zum Anlass in unserem neuen Audio-Podcast der Faszination Troja auf den Grund zu gehen. Gesprächspartner ist Prof. Dr. Ernst Pernicka, der die Grabungen in Troja von 2006 bis 2012 geleitet hat.

Zum Audio-Podcast

rem-Generaldirektor Prof. Dr. Wilfried spricht bei der feierlichen Eröffnung in Tokio

Japan-Tournee unserer Ausstellung „Eiszeit-Safari“ ist erfolgreich in Tokio gestartet

Aktuelles

Museum Zeughaus wird saniert

Prachtbau nur noch bis 27. Juli geöffnet – verabschieden Sie sich von Ihren Lieblingsobjekten