Aktuelles

Faszination Rhein

Bereits mehr als 100.000 Besuche für grenzüberschreitende Ausstellungsreihe "Der Rhein"

Rhein bei Bruchsal

Zu bewundern in der Ausstellung "Die Welt am Oberrhein": Der Rhein bei Bruchsal, 1960er Jahre © Robert Häusser – Robert-Häusser-Archiv/Curt-Engelhorn-Stiftung, Mannheim

Es gibt Grund zur Freude: Bereits mehr als 100.000 Menschen haben eine oder gleich mehrere Präsentationen der trinationalen Ausstellungesreihe "Der Rhein" besucht. Insgesamt zeigen 38 Ausstellungen in Frankreich, Deutschland und der Schweiz , wie facettenreich der Rhein zwischen Schaffhausen und Bingen ist. Das Spektrum reicht von Archäologie, Literatur und Kunst über Wasserkraft und Schifffahrt bis hin zu Festungen und dem sagenumwobenen Rheingold. Es ist die bislang größte grenzüberschreitende Ausstellungsreihe zu dieser bedeutenden europäischen Lebensader. Initiator ist das „Netzwerk Museen“.

Der Startschuss für das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt fiel letzten Herbst in Mannheim. Die Reiss-Engelhorn-Museen beteiligen sich mit der Sonderausstellung Die Welt am Oberrhein. Diese vereint eindrucksvolle Bilder des vielfach preisgekrönten Fotografen Robert Häusser. Von seinen Aufnahmen aus den 1960er Jahren geht ein besonderer Zauber aus. 

Eine kostenfreie Broschüre mit allen 38 Ausstellungen gibt es bei uns im Museum oder online.

Zur Online-Broschüre

Exklusive Film-Premiere stimmt auf große Saurier-Ausstellung ein – merken Sie sich den 1. Juli vor, der Vorverkauf startet in Kürze

Zwei Frauen betrachten in einer Ausstellung große Scharz-Weiß-Fotografien von Kindern

Aktuelles

Ausgezeichnete Fotografie

Nur noch bis 1. Juni: Höhepunkte des renommierten Leica Oskar Barnack Awards zu Gast