Aktuelles

Finale der Ausstellung „Kinderträume“

Statten Sie der Schau noch bis 26. Mai einen Besuch ab

Frau betrachtet in einer Vitrine einen Kaufladen

Blick in die Ausstellung „Kinderträume“ © rem, Foto: Rebecca Kind

Wussten Sie, dass jede Miniaturwelt in der Ausstellung „Kinderträume“ aus bis zu 200 Einzelteilen besteht? Beim Abbau wartet also eine Mammut-Aufgabe auf unser Restauratoren-Team. Aber bevor die Kisten wieder gepackt werden, können Sie sich noch bis 26. Mai von der Schau verabschieden.

Die Ausstellung birgt mit rund 100 historischen Puppenküchen und Kaufläden einen besonderen Schatz. Die Miniaturwelten sind liebevoll eingerichtet und stecken voller spannender Details. Sie spiegeln die Welt der Großen im Kleinen wider und vermitteln so ein facettenreiches Bild von Spielen, Lernen und Leben um 1900. Welche Waren gingen damals über den Ladentisch? Wie wurde gekocht? Wann hielten technische Neuerungen wie Elektrizität und Telefon Einzug? Dies und noch vieles mehr gilt es zu entdecken.  

Spielzeug-Schätze

Auch die Tore der Begleitausstellung „Spielzeug-Schätze“ schließen sich am 26. Mai. Hier können Sie zahlreiche Lieblinge aus Kindertagen bewundern, darunter Eisenbahnen sowie Auto- und Straßenbahnmodelle aus verschiedenen Jahrzehnten, Kinder-Grammophone, das kurbelbetriebene Raumschiff Orion und Metallbaukästen für die Tüftler von morgen. Die Raritäten stammen von den Mitgliedern des Mannheimer Vereins für historisches technisches Spielzeug.

Mehr zur Ausstellung

Mann steht vor einer Wüstenlandschaft, vor seinem Kopf hält er einen Eimer, neben ihm ein offener Kanaldeckel

Aktuelles

Namibia – A Photographic View

Fotografin Margaret Courtney-Clarke gewinnt unseren Open Call

Der Fotograf Gabriele Galimberti beim Video-Dreh in der Ausstellung „In Her Kitchen“

Aktuelles

Digitale Einblicke

Mit Videos und Audio-Podcasts machen wir Appetit auf unser aktuelles Ausstellungsprogramm