Die Gassen von Marrakesch, der schneebedeckte Gipfel des Fuji, die Weite einer Strandpromenade, ein Markt auf Bali oder die Pyramiden von Gizeh – die Schau "In 80 Bildern um die Welt" lädt zum Träumen ein.
Sie vereint faszinierende Reisefotografien aus dem 19. und 20. Jahrhundert – von frühen Fotopionieren über Bildikonen der legendären STERN-Reporter bis zu Vertretern der klassischen Moderne wie Henri Cartier-Bresson und Robert Häusser. Während manche Bilder zum Schmunzeln einladen, wecken andere das Fernweh.
Die Fotografien stammen aus den reichen Beständen des Forum Internationale Fotografie. Viele der Arbeiten sind erstmals zu sehen.