Aktuelles

Mittelalter hautnah

Zwei eindrucksvolle Filme lassen die Geschichte der Normannen lebendig werden.

Filmszene mit mittelalterlichem Bogenschützen vor "Green Screen"

Damit die Bewegungen der Soldaten im Film möglichst authentisch wirken, wurden einzelne Szenen vor einem "Green Screen" gestellt. © FaberCourtial

Die Vorbereitungen für unsere Sonderausstellung Die Normannen laufen auf Hochtouren. Am 18. September geht es endlich los. Wenn sich die Tore öffnen, gibt es aber nicht nur rund 300 hochkarätige Leihgaben zu bewundern. Aufwändige Inszenierungen, Mitmach-Stationen und virtuelle Rekonstruktionen lassen das Mittelalter lebendig werden.

Zwei verblüffend realistische Animationsfilme katapultieren die Besucherinnen und Besucher direkt in die Vergangenheit. Zwei besondere Ereignissen stehen im Mittelpunkt: die berühmte Schlacht bei Hastings im Jahr 1066 und die Eroberung von Antiochia 1098. Die Experten von FaberCourtial haben am Computer das mittelalterliche Antiochia wiedererstehen lassen und lassen bei Hastings Normannen und Angelsachsen aufeinandertreffen. Die aufwändigen Filme wurden im Zusammenspiel mit unseren Historikern eigens für die Ausstellung entworfen.

Im Film sind ganze Truppen zu sehen. Aber wie ein Blick hinter die Kulissen verrät, wurden einzelne Akteuer vor einem "Green Screen" gedreht und dann für den Film "vervielfältigt". Ganz großes Kino!

Einen ersten Vorgeschmack auf die Filme gibt es bereits jetzt in unserem YouTube-Kanal.

Aktuelles

rem-Adventskalender

Warten Sie mit uns auf Weihnachten und entdecken Sie 24 spannende Geschichten rund ums Thema Spielen

Drei Männer stehen um ein Waldstillleben auf einer Staffelei

rem-Fördererkreis ermöglicht Ankauf eines Bildes der Mannheimer Künstlerin Anna Peters