Ausstellungstipp
Bis zum 4. Juli 2021 präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen die Foto-Ausstellung „In 80 Bildern um die Welt“.
Die Sonderausstellung „Chromatik“ stellte die faszinierende Welt der zeitgenössischen Glaskunst in den Mittelpunkt der Betrachtung. Das Spiel von Licht und Farbe stand im Fokus. Mit dem Material Glas verbindet man in der Regel Transparenz und Farblosigkeit. Die Schau entlarvte dieses Klischee und präsentierte 36 Exponate in schillernden Farbtönen. Dabei handelte es sich um Glanzlichter aus der Sammlung Peter und Traudl Engelhorn des mudac/Lausanne. Die Ausstellung vereinte Werke von den späten 1960er Jahren bis heute. Es sind Arbeiten namhafter Künstlerinnen und Künstler aus Europa, Japan sowie den USA – von Frantisek Vizner bis Salvador Dalí.
Die Exponate stammen aus einer der bedeutendsten Sammlungen für moderne Glaskunst in Europa – der Glassammlung des mudac – Museum für zeitgenössisches Design und angewandte Kunst in Lausanne. Diese umfasst weit mehr als 600 Werke und spiegelt die ganzeBandbreite der faszinierenden Kunstform wider. Das Sammlerpaar Peter und Traudl Engelhorn hat sie über Jahrzehnte hinweg mit ausgeprägter Leidenschaft zusammengetragen.
Bis zum 4. Juli 2021 präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen die Foto-Ausstellung „In 80 Bildern um die Welt“.
Lassen Sie sich von unserer Kuratorin Eva-Maria Günther, M.A. per Video von der Faszination moderner Glaskunst begeistern.