Über die Ausstellung
Die Ausstellung ist vom 24.9.2023 bis 4.2.2024 in ZEPHYR – Raum für Fotografie, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu sehen.
Das Leben in den urbanen Randzonen rund um die Metropole Paris, den Banlieues, ist seine Welt. 1978 in Créteil – einer dieser Banlieues – geboren, bewegt sich Jean-Michel Landon zunächst als Jugendlicher, später als Sozialarbeiter und heute als Fotograf im Slalom zwischen den verschiedenen Stadtvierteln. In der Tradition der humanistischen Fotografie erzählt seine Reportage „La vie des blocs“ vom Leben der Menschen im Schatten der Wohntürme: ungeschönt und ungefiltert, aber immer erfüllt von dem Respekt und der Empathie des Eingeweihten. Seine Aufmerksamkeit richtet er besonders auf die Kinder und eine vergessene Jugend, die er mit sensiblem Blick porträtiert und für die er nicht selten zum „großen Bruder“ wird.
Jean-Michel Landon bricht in seinen Bildern mit den oft negativen Klischees über das Leben in den Banlieues, indem er dessen Pluralismus aufzeigt. Neben alltägliche Tristesse und Perspektivlosigkeit treten Momente voller Unbeschwertheit, Lebensfreude und Solidarität. „La vie des blocs“ ist sowohl Hommage als auch fotografische Erinnerungsarbeit an eine Welt, deren wahres Wesen oft verkannt wird und deren architektonische Spuren im Zuge staatlicher Stadterneuerungsprojekte einem starken Wandel unterliegen.
Newsletter
In unserem Newsletter erfahren Sie bequem und direkt Neuigkeiten zur Ausstellung und Aktuelles zum Veranstaltungsprogramm.
Besuch planen
Öffnungszeiten
24.9.2023 – 4.2.2024
Di – So 11 – 18 Uhr, auch an baden-württembergischen Feiertagen
montags, 24.12., 25.12. und 31.12. geschlossen
Kontakt
Reiss-Engelhorn-Museen
ZEPHYR im Museum Bassermannhaus C4,12
68159 Mannheim
Infobüro & Führungsbuchungen:
Tel 0621 - 293 37 71
Fax: 0621 - 293 21 38
Unser Team im Infobüro ist montags bis freitags,
jeweils 9 – 12 Uhr und 13 – 15.30 Uhr erreichbar.
Eintrittspreise
La vie des blocs | |
---|---|
Erwachsene | 9 € |
Begünstigte | 7 € |
Mitglieder (MAV oder Fördererkreis) |
7 € |
Kinder + Jugendliche (6–18 Jahre) |
4,50 € |
Azubis, Studierende, FSJler | 7 € |
Gruppen (pro Person, ab 10 Personen) |
7 € |
Familien (2 Erwachsene mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre) |
18 € |
Familien mini (1 Erwachsener mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre) |
16 € |
Schulklassen, Kita-Gruppen (pro Person) |
4,50 € |
Lage im Museumsviertel
ZEPHYR präsentiert die Ausstellung im Museum Bassermannhaus und im neuen Museum Peter & Traudl Engelhornhaus. Der Eingang zu den Stiftungsmuseen befindet sich in C4,12 (Toulonplatz).

Informationen
Informieren Sie sich über weitere Service-Daten zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Anfahrt sowie Fragen und Antworten rund um Ihren Ausstellungsbesuch:
Gruppen

Führung buchen
Informieren Sie sich über unsere attraktiven Führungsangebote für Gruppen innerhalb und außerhalb der Öffnungszeiten und buchen Sie schon heute Ihren Führungstermin in der Sonderausstellung „Jean-Michel Landon: La vie des blocs“.
mehr erfahren