Über die Ausstellung
Die Ausstellung ist vom 5.11.2023 bis 30.6.2024 im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu sehen.
Künstlerinnen und Künstler des Jugendstils ließen sich von der Welt der Pflanzen und Tiere inspirieren. In meisterhaft gestalteten Dekoren schufen sie einen Mikrokosmos aus Blumen, Gräsern, Früchten, Insekten und Amphibien. Die Ausstellung lädt zu einem Streifzug durch die Natur ein. In der Verbindung von Natur und Kunst zeigt sie vielfältige Werke der bekanntesten Firmen der damaligen Zeit. Die großen französischen Künstler Emile Gallé und René Lalique sind ebenso vertreten wie die Manufakturen Daum Frères, Muller Frères oder die Cristallerie de Baccarat, die mit ihren Dekoren und Techniken neue Maßstäbe setzten.
Besuch planen
Öffnungszeiten
5.11.2023 – 30.6.2024
Di – So 11 – 18 Uhr, auch an ausgewählten baden-württembergischen Feiertagen
montags, 24.12.2023, 25.12.2023 und 31.12.2023 sowie am 1.1.2024 und 20.5.2024 geschlossen
Kontakt
Reiss-Engelhorn-Museen
Museum Peter & Traudl Engelhornhaus C4,12
68159 Mannheim
Infobüro & Führungsbuchungen:
Tel 0621 - 293 37 71
Fax: 0621 - 293 21 38
Unser Team im Infobüro ist montags bis freitags,
jeweils 9 – 12 Uhr und 13 – 15.30 Uhr erreichbar.
Eintrittspreise
Jugendstil-Glas | |
---|---|
Erwachsene | 6 € |
Begünstigte | 4 € |
Kinder + Jugendliche (6–18 Jahre) |
freier Eintritt |
Azubis, Studierende, FSJler | 3,50 € |
Mitglieder Mannheimer Altertumsverein |
3,50 € |
Mitglieder rem-Fördererkreis |
freier Eintritt |
Gruppen (pro Person, ab 10 Personen) |
4 € |
Familien (2 Erwachsene mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre) |
10 € |
Familien mini (1 Erwachsener mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre) |
- |
Schulklassen, Kita-Gruppen (pro Person) |
freier Eintritt |
Lage im Museumsviertel
Die Ausstellung wird im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus präsentiert. Der Eingang zu den Stiftungsmuseen befindet sich in C4,12 (Toulonplatz).

Informationen
Informieren Sie sich über weitere Service-Daten zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Anfahrt sowie Fragen und Antworten rund um Ihren Ausstellungsbesuch:
Begleitangebote
Programm

Kuratorinnenführungen
Begleitend zur Ausstellung finden öffentliche Kuratorinnenführungen statt. Über die Termine informieren wir Sie in unserem Online-Kalender.
alle TermineNewsletter
In unserem Newsletter erfahren Sie bequem und direkt Neuigkeiten zur Ausstellung und Aktuelles zum Veranstaltungsprogramm.
Digitale Angebote
rem-Blog
Unsere Expertin Eva-Maria Günther M.A. berichtet regelmäßig über spannende Themen aus dem Bereich der Glaskunst in unserem Blog.
zum rem-Blog