Zum Wohl!

Gläserne Trinkgeschichten

10.11.2024 - 6.7.2025

rem-Stiftungsmuseen C4,12

Rückblick

 

Über die Ausstellung

Trinkgefäße von der Antike bis in die Gegenwart erzählen spannende Geschichten zur Entwicklung der Trinkkultur.

Ob durchsichtig oder opak, einfarbig oder buntschillernd, gegossen oder geblasen, bemalt oder geschliffen – aus ganz unterschiedlich gestaltetem Glas werden bis heute unterschiedlichste Trink- und Schankgefäße hergestellt. Ihre Betrachtung ermöglicht nicht nur einen Einblick in die Glasherstellung und gibt einen Überblick über Techniken, sondern erzählt auch spannende Geschichten zur Entwicklung unserer Trinkkultur.

Die Krüge, Becher oder Pokale von der Antike bis zur Gegenwart stammen Großteils aus den umfangreichen Beständen der Reiss-Engelhorn-Museen und sind meist nicht öffentlich ausgestellt. Einige der archäologischen Objekte wurden bei Grabungen in Mannheim gefunden und teilweise aus unzähligen Scherben rekonstruiert. Andere Gefäße berichten von aufwändigen Trinkgepflogenheiten. Neben repräsentativen Gläsern und Karaffen mit aufwendigem Zierrat sind auch schlichte Gebrauchsgegenstände zu sehen, die auf die Alltagstauglichkeit des Werkstoff Glases verweisen. Das Repertoire der Trinkgeschirre illustriert zudem zahlreiche Moden, die wiederum neue Gefäßformen hervorbrachten.

Die Ausstellung findet begleitend zur großen Sonderausstellung Essen und Trinken. Reisen durch Körper & Zeit statt.

Video

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, externe Inhalte von YouTube zu laden. Dabei können personenbezogene Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video starten

Datenschutzerklärung öffnen

Bildergalerie

Begleitbuch

Zum Wohl! Gläserne Trinkgeschichten durch die Jahrhunderte 

  • Eva-Maria Günther
  • Nünnerich-Asmus-Verlag 
  • 1. Auflage 2025
  • 80 Seiten, 40 Illustrationen
  • Erhältlich ab dem 5. Februar 2025 an den Museumskassen zum Preis von 9,90 Euro

Digitale Angebote

Icon Feder

rem-Blog

Unsere Expertin Eva-Maria Günther M.A. berichtet regelmäßig über spannende Themen aus dem Bereich der Glaskunst in unserem Blog.

zum rem-Blog
zum rem-Blog

Förderer + Partner

Förderer

Partner

Medienpartner