Marc Erwin Babej
Vita und Ausstellungen
Marc Erwin Babej wurde 1970 in Frankfurt / Main geboren. Er lebt in New York. Babej hat sich mit seinen Schwarz-Weiß-Werken einen Namen gemacht, die weltweit bereits in zahlreichen Einzelausstellungen zu sehen waren. Er widmet sich geschichtlich und gesellschaftlich wichtigen Aspekten. So setzt sich seine viel beachtete Arbeit „Mischlinge“ (2014) beispielsweise mit der ethnische Vielfalt in Deutschland im Schatten der NS-Vergangenheit auseinander, während sich „Mein Afrika“ (2015) mit dem Thema Kolonialismus beschäftigt.
Ausbildung
Columbia University Graduate School of Journalism, New York, NY
History, Brown University, Providence, RI
Ausgewählte Einzelausstellungen
2020, Yesterday – Tomorrow, Reiss-Engelhorn Museen, Mannheim
2020, Pantheon, Tampa Museum of Art Selected
2019, Unser Afrika, Roemer-Pelizaeus-Museum, Hildesheim
2019, Pantheon, Davison Art Center, Wesleyan University
2018, Yesterday – Tomorrow, The Egyptian Museum, Kairo
2018, Unser Afrika, Rathausdiele, Hamburg
2018, Yesterday – Tomorrow, Bibliotheca Alexandrina, Alexandria
2017, Yesterday – Tomorrow, Roemer- und Pelizaeus-Museum, Hildesheim
2016, Mischlinge, Kreismuseum Wewelsburg, Büren
2015, Mischlinge, Historisch-Technisches Museum, Peenemünde
2015, Mask of Perfection, Galerie Julian Sander, Bonn
2015, Mischlinge, m2a Galerie, Dresden
2014, Mask of Perfection, Clarinda Carnegie Art Museum, Clarinda Africanae, Bardo National Museum, Tunis
Ausgewählte Gruppenausstellungen und Messen
2019, Historisch-Technisches Museum, Peenemünde
2019, Memorial Düsseldorf
2017, House of European History, Brüssel
2016, Paris Photo (Galerie Julian Sander)
2015, Paris Photo
2014, Paris Photo (Galerie Julian Sander)
2014, Scope Basel (AB Gallery)
2014, Lebensspuren Museum, Wels
2014, Scope New York (Pashmin Art Gallery)
2013, Pulse Contemporary Art Fair, Miami (Adamson Gallery)
Ausgewählte Sammlungen
- Bibliotheca Alexandrina Museum, Alexandria
- Robert & Karen Duncan Collection, Clarinda
- Egyptian Museum, Kairo
- Bundesministerium der Finanzen, Berlin
- Militärhistorisches Museum, Dresden
- Gösta Serlachius Museum of Art, Finnland
- House of European History, Brüssel
- Jüdisches Museum, Frankfurt
- Lebensspuren Museum, Wels
- Linden-Museum, Stuttgart
- Pushkin State Museum of Fine Art, Moskau
- Roemer- und Pelizaeus-Museum, Hildesheim
- Übersee-Museum, Bremen
- Tampa Museum of Art
- The Walther Collection, New York & Neu-Ulm
- Davison Art Center, Wesleyan University
Über den Künstler
Marc Erwin Babej, geboren 1970 in Frankfurt / Main lebt heute in New York. Erfahren Sie mehr über Leben und Werk des deutsch-amerikanischen Fotokünstlers.
Zur Vita
Videos zur Ausstellung
Lassen Sie sich von unserer Kuratorin Dr. Gabriele Pieke per Video in das Werk des deutsch-amerikanischen Künstlers einführen.