„Bei Oma schmeckt's am besten“ ist eine dieser Überzeugungen, über die quasi weltweit Einigkeit besteht. Weil die Gerichte unserer Großmütter den Geschmack unserer Kindheit prägten und weit mehr als bloße Anleitungen zum Kochen sind. Sie sind Zeitkapseln und vermitteln mit dem ersten Bissen Geborgenheit. Genau davon handelt die Ausstellung „In Her Kitchen“, mit der sich der italienische Fotograf Gabriele Galimberti auf eine fotografisch-kulinarische Reise durch die Küchen dieser Welt begibt.
Manchmal bringt unsere Arbeit am Museum uns an weit entfernte Punkte der Erde. Als Museum, das auch im Bereich „Weltkulturen“ tätig ist, sollte das selbstverständlich sein. Trotzdem ist unsere letzte große Reise etwas Besonderes. Zu dritt waren wir zehn Tage lang in Windhoek, der Hauptstadt Namibias. Der Grund: Die rem haben eine Kooperation mit dem Stadtmuseum Windhoek. Unser Plan ist, gemeinsam eine Ausstellung zur Geschichte Windhoeks und Mannheims zu konzipieren.
Am 10. Dezember 2024 steht ein besonderes Jubiläum an: Der 300. Geburtstag von Kurfürst Carl Theodor. Überall in der Rhein-Neckar-Region gibt es zu seinen Ehren Veranstaltungen. Wir feiern das Geburtstagskind mit der Ausstellung „Ein Kurfürst auf Zukunftskurs“. Wie Carl Theodor selbst seine Wiegenfeste und Namenstage begangen hat, verraten wir in diesem Beitrag.
Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts. Diese Gelegenheit wollen wir nutzen, um den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu danken, die unser Archäologen-Team tatkräftig unterstützen. Sie sind in ganz unterschiedlichen Bereichen im Einsatz und ohne sie wären viele Projekte so nicht zu meistern gewesen. Wir werfen einen Blick in unser Foto-Album.