Autor: Dr. Sarah Nelly Friedland

Dr. Sarah Nelly Friedland ist als Direktorin für die Bereiche Archäologie und Weltkulturen zuständig. Als Ausstellungskoordinatorin hat sie Jahre lang das Projekt "Eiszeit-Safari" betreut.

Museum auf Tour – Austausch mit Namibia

Manchmal bringt unsere Arbeit am Museum uns an weit entfernte Punkte der Erde. Als Museum, das auch im Bereich „Weltkulturen“ tätig ist, sollte das selbstverständlich sein. Trotzdem ist unsere letzte große Reise etwas Besonderes. Zu dritt waren wir zehn Tage lang in Windhoek, der Hauptstadt Namibias. Der Grund: Die rem haben eine Kooperation mit dem Stadtmuseum Windhoek. Unser Plan ist, gemeinsam eine Ausstellung zur Geschichte Windhoeks und Mannheims zu konzipieren.

Ahnen kehren zurück nach Neuseeland

Drei mumifizierte menschliche Māori-Köpfe aus den Reiss-Engelhorn-Museen kehren zurück nach Neuseeland. Eine Māori-Delegation sowie Vertreter des neuseeländischen Nationalmuseums Te Papa Tongarewa nahmen die Ahnenköpfe am 26. Mai im Rahmen einer feierlichen und bewegenden Zeremonie entgegen. Wir freuen uns über die Repatriierung, denn gemäß den Glaubensvorstellungen der Māori sind die sterblichen Überreste der Ahnen spirituell eng mit ihrer Heimat verbunden.

Eiszeit-Tiere auf Reisen

Bevor Mammuts und anderen tierischen Attraktionen der "Eiszeit-Safari" in Mannheim präsentiert werden können, haben sie schon einiges erlebt. Um eine komplette Ausstellung auf Reisen zu schicken, ist gute Vorbereitung alles. Und auch ohne schweres Gerät geht es nicht. Für den Transport sind fünf Sattelschlepper im Einsatz.