Teilnahmebedingungen Gewinnspiel "Körperreise-Film"
Informationen zur Teilnahme
Bei einer Teilnahme am "Körperreise-Film"-Gewinnspiel der rem gGmbH Stiftungsmuseen für die Reiss-Engelhorn-Museen erklären Sie sich mit den unten stehenden Bedingungen einverstanden.
Für die Teilnahme muss die richtige Lösung zum Rätsel im Körperreise-Film auf dem YouTube-Kanal der Reiss-Engelhorn-Museen (zum Film) bis einschließlich 27.07.2025 in die Kommentarspalte unter dem Film geschrieben werden. Das Rätsel lautet: "Die Fläche des Dünndarms ist vergleichbar mit der Größe... a) einer Tischtennisplatte b) eines Tennisplatzes c) eines Fußballplatzes. Im Anschluss der per Zufallsprinzip erfolgenden Gewinnerziehung benachrichtigt der Veranstalter die Gewinner:innen via Antwortkommentar. Zur Verifizierung wird der Gewinner bzw. die Gewinner:in aufgefordert (in der Antwort auf den Kommentar), den ersten Buchstaben des Ortes und den ersten Buchstaben der Straße der Wohnaschrift anzugeben sowie die Postadresse zur Versendung des Gewinns per E-Mail an rem.marketing@mannheim.de zu senden. Erst wenn beide Angaben vorliegen, wird der Gewinn versendet. Im Falle eines Nichterfolgens verfällt der Gewinn.
Als Gewinne werden verlost:
- 1x2 Museums-PASS-Musées (Jahreskarte für die rem und über weitere 350 Museen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz)
- eine Übernachtung für zwei Personen im Dorint Kongresshotel Mannheim inkl. Tickets zur kommenden Highlight-Ausstellung "Saurier. Faszination Urzeit" (ab 12.10.2025)
- 5x2 Tickets zum kommenden Ausstellungshighlight "Saurier. Faszination Urzeit" (ab 12.10.2025)
- 5x1 GEOlino EXTRA "Aufgetischt! So isst die Welt"
Beiträge und Kommentare dürfen keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken oder Urheberrechtsverstöße enthalten. Es werden nur die im Gewinnspiel beschriebenen Preise verlost. Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel zu ändern, anzupassen oder es zu beenden, wenn dies aufgrund von unvorhersehbaren Umständen notwendig ist. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden und der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.
Die Daten der Teilnehmenden werden vom Veranstalter ausschließlich im Rahmen des Gewinnspiels genutzt. Falls der/die Gewinner/in nicht in der Lage oder anderweitig nicht berechtigt ist, den Preis anzunehmen, übernimmt der Veranstalter keine Garantie auf einen alternativen Preis oder Ersatz.
Teilnahmeschluss und -berechtigung
Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich 27.07.2025. Alle bis zu diesen Stichtagen eingegangenen Kommentare mit der richtigen Antwort werden bei der Verlosung berücksichtigt.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der YouTube-User die Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen.
Freistellung
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu YouTube und wird in keiner Weise von YouTube gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel verpflichtet sich jeder Teilnehmer für etwaige Rechtsverstöße persönlich einzustehen.
Veranstalter
Der Veranstalter des Gewinnspiels ist die rem gGmbH Stiftungsmuseen, C4, 8, 68159 Mannheim.
Datenschutzhinweise
Der Veranstalter erhebt und nutzt personenbezogene Daten der Teilnehmer nur soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder die Teilnehmer darin einwilligen. Folgende Daten werden von den Teilnehmern durch den Veranstalter erhoben und dienen ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels: Name des Teilnehmers, E-Mail-Adresse und Postadresse. Der Teilnehmer haftet für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Daten sowie allfälliger Änderungen.
Der Teilnehmer hat jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Des Weiteren kann er seine von dem Veranstalter erhobenen Daten berichtigten, sperren oder löschen lassen. Um die vorstehenden Rechte wahrzunehmen, genügt eine Mitteilung in Textform an:
rem gGmbH Stiftungsmuseen
C4, 8
68159 Mannheim
Mail: rem.marketing@mannheim.de
Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Es gilt deutsches Recht.