historische Briefe

Malwettbewerb 2025

Saurier – Faszination Urzeit

1. Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Für die Teilnahme muss ein selbstgemaltes Bild eines oder mehrerer Saurier der Größe Din A4 oder Din A3 fristgerecht per Post an folgende Adresse geschickt werden oder direkt an der Kasse des Museums Weltkulturen abgegeben werden. Elektronische Zusendungen werden nicht im Wettbewerb berücksichtigt. Mehrfacheinsendungen sind nicht möglich.

Dem Bild muss eine Information über Name, Mailadresse und Wohnadresse sowie eine schriftliche Einverständniserklärung eines*einer Erziehungsberechtigten bzw. rechtlichen Vertreters/in beiliegen.

Anschrift

Reiss-Engelhorn-Museen

z.Hd. Kristin Mues

Museum Weltkulturen D5

68159 Mannheim

Unter allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen werden drei Gewinner/innen von einer Jury ausgewählt und per E-Mail kontaktiert. Den Gewinner/innen werden die Gewinne auf dem Postweg zugestellt. Wenn auf die Benachrichtigungsmail über den Gewinn innerhalb von drei Tagen keine Antwort eingeht, verfällt der Gewinn und es wird umgehend ein/e neue/r Gewinner/in ausgewählt.

Die drei Gewinnerbilder werden für den Zeitraum der Ausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ in der Ausstellung präsentiert. Der/Die Teilnehmer/in überträgt das Eigentum am übersandten Bild an die Reiss-Engelhorn-Museen. Die Bilder werden den Teilnehmer/innen nicht zurückgesendet.

Die Bilder, die nicht gewonnen haben, können ab dem 01.10.2025 bis zum 30.12.2025 an der Kasse des Museums Weltkulturen D5  wieder abgeholt werden.

Die Gewinner/innen erhalten folgende Preise:

1. Platz: Ein Familienticket für die Ausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ sowie ein Dinosaurier-Ausgrabungsset

2. Platz: Ein Familienticket für die Ausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ sowie ein Saurier-Gesellschaftsspiel

3. Platz: Ein Familienticket für die Ausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ sowie ein Plüschdinosaurier

Die Adressdaten der Teilnehmenden werden vom Veranstalter ausschließlich im Rahmen des Gewinnspiels genutzt. Falls der/die Gewinner/in nicht in der Lage oder anderweitig nicht berechtigt ist, den Preis anzunehmen, übernimmt der Veranstalter keine Garantie auf einen alternativen Preis oder Ersatz. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden und der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der/die Teilnehmer/in damit einverstanden, dass sein/ihr Bild in diesem Rahmen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Darüber hinaus erklärt sich der/die Teilnehmer/in damit einverstanden, dass sein/ihr Bild für PR-Marketingzwecke für die Reiss-Engelhorn-Museen genutzt werden darf. Diese umfassen die Verwendung des Bilds:

  • auf der Website www.rem-mannheim.de 
  • in den Social-Media-Kanälen für die Reiss-Engelhorn-Museen (facebook, instagram, youtube, linkedIn)
  • in den elektronischen Newslettern für die Reiss-Engelhorn-Museen

Hinweis zur Weitergabe an Dritte: Die Bilder werden auch als Pressebild im Rahmen einer Berichterstattung über den Wettbewerb verwendet und zu diesem Zweck kostenfrei an Presse- und Medienvertreter für die Veröffentlichung in Print-, TV- und Online-Medien zur Verfügung gestellt.

2. Teilnahmeschluss

Einsendeschluss für die Bilder ist der 13. September 2025, 17:00 Uhr. Die Gewinner*Innen werden bis spätestens 30.09.2025 ausgewählt und benachrichtigt.

3. Freistellungsklausel

Die Bilder der Teilnehmenden dürfen keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken oder Urheberrechtsverstöße enthalten. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der/die Teilnehmer/in den Veranstalter von allen Ansprüchen frei. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel verpflichtet sich jede/r Teilnehmer/in für etwaige Rechtsverstöße persönlich einzustehen.

4. Veranstalter

Der Veranstalter des Gewinnspiels sind die Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Weltkulturen D5, 68159 Mannheim.

5. Datenschutzhinweise

Der Veranstalter erhebt und nutzt personenbezogene Daten der Teilnehmenden nur soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder die Teilnehmenden darin einwilligen. Folgende Daten werden von den Teilnehmer/innen durch den Veranstalter erhoben und dienen ausschließlich der Gestaltung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels: Name des/r Teilnehmers/Teilnehmerin und E-Mail-Adresse. Die Teilnehmenden haften für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Daten sowie etwaiger Änderungen.

Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass ihre Namen im Falle eines Gewinns veröffentlicht werden.

Die Teilnehmenden haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Des Weiteren können sie ihre von dem Veranstalter erhobenen Daten berichtigen, sperren oder löschen lassen. Um die vorstehenden Rechte wahrzunehmen genügt eine Mitteilung in Textform an:

Reiss-Engelhorn-Museen
Museum Weltkulturen D5
68159 Mannheim
E-Mail: kristin.mues@​mannheim.de

6. Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Es gilt deutsches Recht.