Kammermusik in den Reiss-Engelhorn-Museen (7. Konzert)
Ort: Museum Zeughaus C5, Florian-Waldeck-Saal
Eintritt: 35 Euro, ermäßigt 30 Euro und 10 Euro, Jugendliche bis 16 Jahren in Begleitung eines Elternteils: freier Eintritt
Es spielen:
Sindri Lederer, Violine; Andrea Burger, Viola; Philipp Graham, Violoncello, Antonia Köster, Klavier
Programm
- Wolfgang Amadé Mozart, Klavierquartett g-Moll KV 478
- Gabriel Fauré, Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15
- Johannes Brahms, Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60
Den Abschluss des Konzertwinters 2024/2025 bildet eine erneute Begegnung mit dem Notos Quartett, das seit seinem ersten Auftritt in der Mannheimer Reihe „Junge Künstler“ im Jahr 2007 einen rasanten Aufstieg in die Weltspitze der Klavierquartette hinter sich gebracht hat und heute auf allen großen Konzertpodien und Festivals weltweit zu Hause ist. Ebenso „zu Hause“ ist das Notos Quartett in der Kammermusik in den Reiss-Engelhorn-Museen, wo es im März 2025 seinen achten Auftritt hat. Das Programm bietet drei der bedeutendsten Klavierquartette aus der Blütezeit dieser Gattung, dem 18. und dem 19. Jahrhundert, und mit dem g-Moll-Quartett von Mozart zugleich das Stück, das die Blütezeit dieser Gattung begründet hat.
Eine Veranstaltung der Kammermusik Mannheim e.V.