Vortrag von Dr. Jörg Kreutz
Ort: Museum Zeughaus C5, Florian-Waldeck-Saal
Eintritt frei. Ohne Anmeldung.
Thema
Der in Florenz geborene Gelehrte Cosimo Alessandro Collini, den sein Freund Voltaire 1759 an den Mannheimer Hof vermittelte, gehört zu den Protagonisten der Kulturpolitik des pfälzischen Kurfürsten Carl Theodor. Während seiner fast fünfzigjährigen Schaffensperiode in der Quadratestadt gelang ihm einerseits als Geheimer Sekretär, als Hofhistoriograph, als Mitglied der Akademie der Wissenschaften und als Direktor des Naturalienkabinetts ein bemerkenswerter Aufstieg. Andererseits begründete sein vielfältiges historisches, naturwissenschaftliches, landeskundliches und biographisch-literarisches Werk, das ihn als Vertreter einer kosmopolitischen wie enzyklopädischen Aufklärung ausweist, seine Anerkennung in der europäischen Gelehrtenwelt.
Eine Veranstaltung des Mannheimer Altertumsvereins anlässlich der Ausstellung Ein Kurfürst auf Zukunftskurs