Vortrag mit Prof. Dr. Christian Mann, Universität Mannheim
Ort: Museum Zeughaus C5, Florian-Waldeck-Saal
Eintritt frei
Anmeldung unter mav@mannheim.de
Thema
Sportliche Großereignisse haben immer eine politische Dimension, wie aus der Gegenwart nur allzu gut bekannt ist. Dies galt – unter völlig anderen Umständen – auch für die Olympischen Spiele der Antike. Diese waren einerseits ein Fest aller Griechen und stifteten Einheit über politische Gräben hinweg, doch sie waren andererseits auch machtpolitisch aufgeladen: Um die Kontrolle von Olympia wurden Kriege geführt, einzelne Stadtstaaten wurden von den Spielen ausgeschlossen oder verhängten ihrerseits einen Boykott. Politische Konflikte prägten daher die Geschichte des antiken Olympia ebenso wie sportliche Wettkämpfe.
Eine Veranstaltung des Mannheimer Altertumsvereins von 1859 www.mannheimer-altertumsverein.de
Allgemeine Sicherheits- und Hygienemaßnahmen
Alle wichtigen Informationen zu den coronabedingten Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in den Reiss-Engelhorn-Museen finden Sie hier