Lesung mit Historiker und Autor Jörg Peltzer
Ort: Museum Zeughaus C5, Florian-Waldeck-Saal
Eintritt frei
Thema
Kurz vor Eröffnung und zum Auftakt der Normannenausstellung beleuchtet der Heidelberger Historiker und aktuelle Inhaber einer Global Professorship der British Academy Jörg Peltzer eines der zentralen Ereignisse der europäischen ebenso wie der normannischen Geschichte: die Schlacht bei Hastings und die Eroberung Englands durch den Normannenherzog William der Eroberer. Die Veranstaltung entführt in das Jahr 1066 und beleuchtet eine faszinierende Geschichte mit weitreichenden Folgen.
Über den Autor:
Jörg Peltzer lehrt als Professor für Vergleichende Landesgeschichte in europäischer Perspektive an der Universität Heidelberg. Die Geschichte Englands im Mittelalter bildet einen seiner Forschungsschwerpunkte.
Eine Veranstaltung des LeseZeichen Mannheim im Verein Stadtbild Mannheim e.V. in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen anlässlich der Sonderausstellung Die Normannen.
Allgemeine Sicherheits- und Hygienemaßnahmen
Alle wichtigen Informationen zu den coronabedingten Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in den Reiss-Engelhorn-Museen finden Sie hier