Ort: rem-Stiftungsmuseen C4,12, Treffpunkt: Museumskasse
Teilnahmegebühr: 4 Euro zzgl. Eintritt in die Ausstellung
Ohne Anmeldung.
Teilnehmerzahl begrenzt.
Thema
Öffentliche Führung durch die Ausstellung. Mit „In Her Kitchen“ begibt sich der italienische Fotograf Gabriele Galimberti (*1977) auf eine fotografisch-kulinarische Reise durch die Küchen dieser Welt. Rund um den Globus nahm er Großmütter in ihren heimischen Küchen und mit ihrem Lieblingsgericht auf. Seine insgesamt 58 Porträts dokumentieren die universelle Sprache von Essen, Familie und Gastfreundschaft. Denn wo immer Gabriele Galimberti als Couchsurfer nächtigte, bat er seine Gastgeberinnen und Gastgeber darum, die eigene oder bekannte Großmütter treffen, mit ihnen kochen und essen zu dürfen. Als neugieriger und hungriger „Enkel“ erfuhr er nicht nur viel über die Lebensgeschichten seiner Gastgeberinnen, ihr Selbstverständnis als Großmütter und ihre Leidenschaft für das Kochen. Vielmehr wurde jede dieser Begegnungen zu einer ganz individuellen Annäherung an die mitunter exotischen Zutaten und traditionellen Zubereitungstechniken der jeweiligen Landesküche und offenbarte intime Einblicke in den hohen Stellenwert, den das Kochen als Ausdruck von Stolz, Wertschätzung und Liebe haben kann – ganz gleich in welchem Land der Erde man sich zum Essen niedersetzt.
Veranstaltungstipp
Besuchen Sie im Anschluss an die Führung die Autorenlesung mit Stefanie Wally. Die Autorin liest aus ihrem Roman „Rosa“. Darin erzählt sie anhand von tradierten Familienrezepten die Lebensgeschichte ihrer 1905 geborenen Großmutter, die früh in ihrem Leben Schicksalsschläge verkraften und Verantwortung übernehmen muss. Die Teilnahme an der Lesung ist kostenfrei. Weitere Informationen zur Veranstaltung hier