Kuratorinnen-Führung mit Stephanie Herrmann, M.A.
Ort: ZEPHYR im Museum Bassermannhaus C4,12, Treffpunkt: Museumskasse
Teilnahmegebühr und Eintritt frei
Ohne Anmeldung, Teilnehmerzahl begrenzt.
Eine Veranstaltung in der Reihe Deutsch-Französische Geschichte(n)
Über die Ausstellung
Das Leben in den Arbeitervierteln rund um Paris ist seine Welt. 1978 in Créteil geboren, bewegt sich Jean-Michel Landon zunächst als Jugendlicher, heute als Sozialarbeiter und Fotograf im Slalom zwischen den verschiedenen Stadtvierteln. In der Tradition der humanistischen Fotografie erzählt seine Reportage „La vie des blocs“ vom Leben der Menschen im Schatten der Wohntürme: ungeschönt und ungefiltert, aber immer erfüllt von dem Respekt und der Empathie des Eingeweihten.Mit sensiblem Blick porträtiert er die Menschen und bricht gleichzeitig mit den oft negativen Klischees über das Leben in den Vororten. So ist „La vie des blocs“ sowohl Hommage als auch fotografische Erinnerungsarbeit an eine Welt, deren wahres Wesen oft verkannt wird und die infolge staatlicher Stadterneuerungsprojekte einem starken Wandel unterliegt.