Ort: Museum Zeughaus C5, Raumänderung: Die Veranstaltung findet im Florian-Waldeck-Saal statt.
Teilnahme frei, nur Eintritt in die Ausstellung
Puppenstuben und Kaufmannsladen sind untrennbar mit dem Weihnachtsfest verbunden. Sie waren wertvolle Gescheknke und sind mit der Entwicklung des Weihnachtsfestes zum Familienfest im 19. Jahrhundert verbunden. In mehreren Sammelbänden des auf europäische Kulturgeschichte spezialisierten Leiermann Verlags befassen sich Autorinnen und Autoren mit verschiedenen Aspekten der schönsten Zeit des Jahres. Die schönsten Geschichten daraus werden sie in Mannheim vorlesen.
Eine Veranstaltung von LeseZeichen Mannheim e.V. in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen anlässlich der Sonderausstellung Kinderträume. Spielen – Lernen – Leben um 1900
Über die Ausstellung
Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen und entdecken Sie in der Ausstellung „Kinderträume. Spielen – Leben – Lernen um 1900“ Puppenstuben und Kaufmannsläden, die Kinder und Erwachsene seit Generationen begeistern. Die Miniaturen erzählen noch heute von idealisierten historischen Lebenswelten.