Vortrag mit Prof. Dr. Herrmann Wiegand, Mannheimer Altertumsverein / Universität Heidelberg
Ort: Museum Zeughaus C5, Florian-Waldeck-Saal
Eintritt frei
Anmeldung unter mav@mannheim.de
Thema
Bereits vor sechs Jahren war eine damals aufgefundene Handschrift des niederländischen Autors Robert Keuchenius (1636 – 1673) mit dem Titel „Deliciae Palatinae“ („Köstlichkeiten der Kurpfalz“) aus dem 17. Jahrhundert vom Vorsitzenden des Vereins vorgestellt worden. Mittlerweile hat eine Arbeitsgruppe an der Universität Heidelberg eine zweisprachige Ausgabe dieser für die Kurpfalz sehr wichtigen Gedichte auf Bauwerke und Persönlichkeiten aus der Barockzeit mit Übersetzung und Kommentar erstellt. In dem Vortrag werden die Texte vorgestellt und in ihren historischen Kontext eingeordnet.
Eine Veranstaltung des Mannheimer Altertumsvereins von 1859 www.mannheimer-altertumsverein.de
Allgemeine Sicherheits- und Hygienemaßnahmen
Alle wichtigen Informationen zu den coronabedingten Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in den Reiss-Engelhorn-Museen finden Sie hier