Reise zu den Sternen der Antike

15.03.2024 | 16:30 Uhr | Event

Ort: Museum Weltkulturen D5 / Planetarium Mannheim, Wilhelm-Varnholt-Allee 1, 68165 Mannheim

Treffpunkt: Museum Weltkulturen D5, Museumskasse

Teilnahmegebühr: 20 Euro inkl. Eintritt in die Ausstellung

Anmeldung erforderlich telefonisch unter 0621 - 293 37 71 oder per Mail an rem.buchungen@​mannheim.de

Thema

In der altägyptischen Kultur spielte das Wissen von den Sternen eine große Rolle, von dem sich nicht nur der Kalender ableiten ließ oder Pyramiden ausgerichtet wurden. In den Tempeln arbeiteten Astronomen, die vertiefte Kenntnisse von den Geschehnissen am Himmel hatten, die dann in religiösen Vorstellungen mündeten. So sind der Sonnengott Re und der Mondgott Thot zentrale Gestalten des ägyptischen Pantheons. Nach einer Führung durch die Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen sind die Teilnehmenden eingeladen, im Planetarium die Show „Reise in die Sterne der Antike“ anzusehen und in den antiken Sternenhimmel abzutauchen. 

Programm

  • 16.30 Uhr Führung durch die Ausstellung, Dauer: ca. 1 Stunde, Ort: Museum Weltkulturen D5
  • anschließend individuelle Anfahrt zum Planetarium
  • ab 18.15 Uhr  Show „Reise in die Sterne der Antike“, Ort: Planetarium Mannheim
  • Ende voraussichtlich 19.30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Planetarium Mannheim im Rahmen der Sammlungspräsentation Ägypten – Land der Unsterblichkeit

 

November 2023

MoDiMiDoFrSaSo
30 31 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 01 02 03