Restauratorische Führung durch die Ausstellung „Kinderträume“
Ort: Museum Zeughaus C5, Treffpunkt: Museumskasse
Teilnahmegebühr: nur Eintritt in die Ausstellung. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei.
Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erbeten unter Tel 0621 – 293 37 71 oder per Mail an rem.buchungen@mannheim.de
Die Miniaturen der Puppenküchen und Kaufmannsläden begeistern viele Menschen. Was bedeutet die Kleinteiligkeit aber für unsere Restauratoren beim Ausstellungsaufbau? Die rem-Restauratoren Gisela Gulbins, Maike Eppinger und Bernd Hoffmann-Schimpf berichten anschaulich und kurzweilig über die besonderen Herausforderungen beim Auspacken, Reinigen und Präsentieren. Am Beispiel eines Ankerbaukastens wird das 1x1 der Restaurierung erklärt.
Eine Veranstaltung anlässlich des „Tags der Restaurierung“ im Rahmen der Sonderausstellung Kinderträume. Spielen – Leben – Lernen um 1900
Über die Ausstellung
Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen und entdecken Sie in der Ausstellung „Kinderträume. Spielen – Leben – Lernen um 1900“ Puppenstuben und Kaufmannsläden, die Kinder und Erwachsene seit Generationen begeistern. Die Miniaturen erzählen noch heute von idealisierten historischen Lebenswelten.
Erfahren Sie mehr über die Ausstellung