Ort: Museum Weltkulturen D5, Anna-Reiß-Saal
Eintritt frei inkl. anschließendem Umtrunk
Experten-Talk über die Ressource Wasser
Wasser – Quelle allen Lebens, Lebensnotwendigkeit und eine der größten Herausforderungen für die Zukunft. In unserem Talkabend bieten wir einen Faktencheck über das faszinierende Element, das unsere Existenz sichert und gleichzeitig mit vielen Fragen und Gefahren behaftet ist. Was macht Wasser zu einem einzigartigen Lebens- und Genussmittel? Welche Rolle spielt es für unsere Gesundheit, und wie können wir sicherstellen, dass es auch in Zukunft in höchster Qualität und ausreichender Menge überall verfügbar ist?
Nach einer kurzweiligen Einführung widmen wir uns gemeinsam mit unseren Talk-Gästen aus den Bereichen Forschung und Wasserversorgung den Grundlagen, Perspektiven und Herausforderungen eines der wichtigsten Elemente unseres Planeten. Wie steht es zum Beispiel um die Qualität unseres Trinkwassers? Ist die Versorgung auch in der Klimakrise gesichert? Wie hoch ist die Verschmutzung der Gewässer hierzulande und weltweit? Tauchen Sie mit uns in das faszinierende Thema „Wasser“ ein.
Unsere Gäste
- Dr. Monique Bissen, Wasserexpertin und Geschäftsführerin der BWT Wassertechnik GmbH
- Dr. Christian Lerch, Abteilungsleitung Abwasserbehandlung von der Stadtentwässerung Mannheim
- Alfred Ewen von der MVV, zuständig für die Themen Trinkwasserlabor und Wasserwirtschaft
Begrüßung: Prof. Dr. Wilfried Rosendahl, rem-Generaldirekor, und Yvonne Wenzel, Geschäftsführerin bei der Haas Mediengruppe
Moderation: Katja Bauroth, Chefredakteurin des Magazins ECONO
Eine Veranstaltung der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim in Kooperation mit BWT Wassertechnik, der Stadtentwässerung Mannheim, der MVV und der Haas Mediengruppe anlässlich der großen Sonderausstellung Essen und Trinken. Reisen durch Körper & Zeit