Zeitreise mit Gänsehaut

06.09.2025 | 14:00 Uhr | Lesung

Britta Habekost, Foto: Hyp Yerlikaya
Autorin Britta Habekost. Foto: Hyp Yerlikaya

Ort: Museum Zeughaus C5, Florian-Waldeck-Saal

Teilnahmegebühr: 7 Euro inkl. Besuch der Ausstellung „Glanz der Antike“ 

Tickets sind im rem-Online-Shop oder an der Kasse im Museum Zeughaus C5 erhältlich.

Ticket kaufen

Lesung und Autorengespräch mit Britta Habekost

Mit ihrem neuen Roman „Der Untergang von Thornton Hall“ entführt Britta Habekost in die faszinierende Welt der Italienreisen im 18. Jahrhundert. Darin erzählt sie die Geschichte der jungen Elinda Audley, die auf der Suche nach ihrem verschollenen Bruder heimlich bis nach Neapel reist, obwohl die sogenannte Grand Tour für junge, unverheiratete Frauen ein unerreichbares Abenteuer war. In ihrem historischen Roman vereinigt die Autorin die Begeisterung für antike Stätten wie Pompeji und Rom, die Geschichte des Reisens und die Ursprünge der Schauerliteratur. In einer spannenden Lesung zwischen Fiktion und Fakten tauscht sich die Autorin mit Dr. Gabriele Pieke (Leiterin der Abteilung Antike & Medien, Reiss-Engelhorn-Museen) über die Liebe zu Archäologie und Kunstgeschichte aus. Doch an diesem besonderen Nachmittag gibt es auch Gänsehautgarantie. Das Publikum darf eintauchen in die dunkle Seite der Antike, wenn es z.B. um uralte Fluchtäfelchen geht, um die Toten Pompejis und die heute längst vergessenen Schattenseiten des Sehnsuchtsorts Italien.

Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung der VR Bank Rhein-Neckar eG

Juli 2025

MoDiMiDoFrSaSo
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03