Aktuelles

In dankbarer Erinnerung

Zum Tod von Traudl Engelhorn-Vechiatto

Traudl Engelhorn-Vechiatto

Am 22. September 2022 verstarb die Mäzenin, Stifterin und Kulturliebhaberin Traudl Engelhorn-Vechiatto im Alter von 95 Jahren.

Mit der von ihr ins Leben gerufenen Brombeeren-Stiftung bereicherte sie das Kulturleben der Stadt und der gesamten Region. Mit ausgeprägter Leidenschaft und hohem Sachverstand trug sie gemeinsam mit ihrem Ehemann über Jahrzehnte eine eindrucksvolle Sammlung moderner Glaskunst zusammen, an der sie die Öffentlichkeit durch verschiedene Ausstellungen in unserem Haus teilhaben ließ. Wir bedauern sehr, dass sie die Eröffnung des Peter & Traudl Engelhornhauses nicht mehr mit uns feiern kann.  

Die Reiss-Engelhorn-Museen, die Brombeeren-Stiftung sowie alle anderen mit dem Museum verbundenen Stiftungen und Institute trauern gemeinsam um die großzügige Mäzenin und Kunstkennerin. Wir gedenken dieser außergewöhnlichen Frau in großer Dankbarkeit.

Blick ins Labor auf Radiokohlenstoff-Massenspektrometer

Aktuelles

Investition in die Forschung

Neues Radiokohlenstoff-Massenspektrometer bereichert Forschung am Museum – spannende Einsatzgebiete in Wissenschaft und Industrie

Aktuelles

Tag der offenen Tür

Freier Eintritt ins Museum Peter & Traudl Engelhornhaus am 2. April