Besucherin in der Ägypten-Ausstellung

Sonderausstellungen

Herzklopfen

verlängert bis 25.6.2023

Neues Museum Peter & Traudl Engelhornhaus

In Kooperation mit dem mudac – Kantonales Museum für Design und angewandte Kunst der Gegenwart in Lausanne feiern die Reiss-Engelhorn-Museen zu Ehren der Stifter die Neueröffnung des Hauses mit zeitgenössischer Glaskunst namhafter internationaler Künstlerinnen und Künstler – von Marc Chagall bis Toots Zynsky.

zur Ausstellung

Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann

bis 25.6.2023

ZEPHYR im Museum Bassermannhaus und zu Gast im neuen Museum Peter & Traudl Engelhornhaus

ZEPHYR erinnert in einer großen Retrospektive an das Werk des deutschen Fotografen Horst H. Baumann

zur Ausstellung

Unsichtbare Welten

bis 30.7.2023

Museum Weltkulturen

Wir laden Groß und Klein zu einer faszinierenden Reise in die „Unsichtbaren Welten“ ein. Die Mitmach-Ausstellung bietet Kindern und Familien interaktive und spannende Experimente rund um Dinge und Themen, die wir mit dem bloßen Auge nicht sehen können.

zur Ausstellung

Die Welt am Oberrhein

bis 30.7.2023

Museum Zeughaus

Das Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen präsentiert Fotografien von Robert Häusser aus den 1960er Jahren. Es sind eindrucksvolle Aufnahmen der Burgen, Schlösser, Städte, aber auch der Berufsstände oder des ländlichen und urbanen Alltagslebens entlang des Oberrheins.

zur Ausstellung

Unsere Ausstellungen zur BUGA 2023

Blühende Schatzkammer. Willkommen BUGA 2023

21.4.2023 – 8.10.2023

Ort: Museum Zeughaus C5, Mannheim-Innenstadt

Anlässlich der Bundesgartenschau zeigen wir eine kleine Sonderpräsentation ausgewählter Objekte aus unseren Sammlungen.

zur Sonderpräsentation im Museum Zeughaus

Mannheim – Eiszeit, Klima, Wandel

14.4.2023 – 8.10.2023

Ort: Bundesgartenschau 2023, U-Halle

Eine Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen in Zusammenarbeit mit dem Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. und der Kieswirtschaft Oberrhein

zur Ausstellung in der U-Halle 

Sammlungspräsentationen

Ägypten – Land der Unsterblichkeit

Museum Weltkulturen

Die Ausstellung „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ begeistert mit Kulturschätzen aus dem Alten Ägypten und entführt in das faszinierende Reich der Pharaonen. 

zur Ausstellung

Versunkene Geschichte

Museum Weltkulturen

Entdecken Sie archäologische Funde aus der Region zwischen Rhein und Neckar und erleben Sie Archäologie hautnah von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter.

zur Ausstellung

Museum Zeughaus - Meisterstücke aus den Sammlungen

Museum Zeughaus

Erleben Sie in der Ausstellung „Belle Époque“ Mannheims zweites Goldenes Zeitalter, bewundern Sie in den „Glaubensschätzen“ den Rother Altar – ein Meisterwerk gotischer Altarkunst – , „Vorhang auf!“ öffnet Ihnen den Blick in die faszinierende Welt der Musik- und Theatergeschichte, oder entdecken Sie unsere neuesten Kostbarkeiten aus der englischen Manufaktur Wedgewood in „Speisen wie die Queen“.

zur Ausstellung

Glanz der Antike

Museum Zeughaus

Freuen Sie sich auf eine Zeitreise ans Mittelmeer: Griechen, Etrusker, Römer sowie die antiken Kulturen des Orients spiegeln sich in Jahrtausende alten Kulturschätzen wider.

zur Ausstellung

Vorschau

Ugo Dossi: Zeichen und Wunder

Museum Peter und Traudl Engelhornhaus

29.7.2023 – 30.6.2024

Typisch für sein Werk ist sein Umgang mit Darstellungsformen des Grenzenlosen, die das Denken in die Wahrnehmung des hinter allem liegenden Unendlichen und Unfassbaren führen.

zur Ausstellung

Nach oben