Menschen in der Ausstellung

Ihr Besuch in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch.
Wir freuen uns auf Sie!

Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag

auch an baden-württembergischen Feiertagen

11:00 – 18:00 Uhr*
montags, 24.12., 25.12. und 31.12. sowie am 1.1.2024 und 20.5.2024 geschlossen

* Für Schulklassen-Führungen mit Anmeldung ab 9 Uhr geöffnet.

Eintrittspreise

Preise Museum Zeughaus

  Kinderträume**
Erwachsene 13,50 €
Begünstigte 11,50 €
Kinder + Jugendliche
(6 – 18 Jahre)
4,50 €

Azubis, Studierende,
FSJler
7,50 €

Mitglieder
Mannheimer Altertumsverein
7,50 €

Mitglieder
rem-Fördererkreis
freier Eintritt

Gruppen (pro Person,
ab 10 Personen)
11,50 €

Familien
(2 Erwachsene mit
Kindern/Jugendlichen
bis 18 Jahre)
26,50 €



Familien mini
(1 Erwachsener mit
Kindern/Jugendlichen
bis 18 Jahre)
18 €



Schulklassen,
Kita-Gruppen
(pro Person)
4,50 €


  Meisterstücke aus den Sammlungen &
Glanz der Antike***
Erwachsene 3,00 €
Begünstigte 2,50 €
Kinder + Jugendliche
(6 – 18 Jahre)
freier Eintritt

Azubis, Studierende,
FSJler
2,00 €

Mitglieder
Mannheimer Altertumsverein
2 €

Mitglieder
rem-Fördererkreis
freier Eintritt

Gruppen (pro Person,
ab 10 Personen)
2,50 €

Familien
(2 Erwachsene mit
Kindern/Jugendlichen
bis 18 Jahre)




Familien mini
(1 Erwachsener mit
Kindern/Jugendlichen
bis 18 Jahre)




Schulklassen,
Kita-Gruppen
(pro Person)
freier Eintritt


Hinweise

** Die Eintrittskarte in die Ausstellungen „Kinderträume“ berechtigt auch zum Besuch der Ausstellungen „Museum Zeughaus – Meisterstücke aus den Sammlungen“ inkl. dem Bereich „Belle Époque“, „Glanz der Antike“ sowie „Blühende Schatzkammer. Willkommen BUGA 2023“

*** Die Eintrittskarte in die Ausstellungen „Museum Zeughaus – Meisterstücke aus den Sammlungen“ und „Glanz der Antike“ berechtigt zum Besuch der Ausstellung „Blühende Schatzkammer. Willkommen BUGA 2023“

Rabattierungen

Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere weiteren Rabattierungsangebote.

Besuch mit einer Gruppe planen

Damit der Ausstellungsbesuch für alle ein Erlebnis wird, können Gruppen ab 10 Personen die Ausstellungen der Reiss-Engelhorn-Museen nur nach vorheriger Buchung und mit Ausstellungsbegleitung besuchen. Wir bitten um Verständnis, dass unangemeldete Gruppen ggf. nicht in die Ausstellung können. Bitte wenden Sie sich vor dem Besuch telefonisch unter 0621 – 293 37 71 oder per Mail an rem.buchungen@​mannheim.de. Unser Infoteam hilft Ihnen gerne bei der Planung.

Nach oben

Preise Museum Weltkulturen

  Ägypten *
Erwachsene 10,50 €
Begünstigte 8,50 €
Kinder + Jugendliche
(6–18 Jahre)
4,50 €

Azubis, Studierende,
FSJler
6,50 €

Mitglieder
Mannheimer Altertumsverein
6,50 €

Mitglieder
rem-Fördererkreis
freier Eintritt

Gruppen (pro Person,
ab 10 Personen)
8,50 €


Familien
(2 Erwachsene mit
Kindern/Jugendlichen
bis 18 Jahre)
20,50 €



Familien mini
(1 Erwachsener mit
Kindern/Jugendlichen
bis 18 Jahre)
15 €



Schulklassen,
Kita-Gruppen
(pro Person)
4,50 €


  Versunkene Geschichte
Erwachsene 3,00 €
Begünstigte 2,50 €
Kinder + Jugendliche
(6 – 18 Jahre)
freier Eintritt

Azubis, Studierende,
FSJler
2,00 €

Mitglieder
Mannheimer Altertumsverein
2 €

Mitglieder
rem-Fördererkreis
freier Eintritt

Gruppen (pro Person,
ab 10 Personen)
2,50 €


Familien
(2 Erwachsene mit
Kindern/Jugendlichen
bis 18 Jahre)




Familien mini
(1 Erwachsener mit
Kindern/Jugendlichen
bis 18 Jahre)




Schulklassen,
Kita-Gruppen
(pro Person)
freier Eintritt


Hinweise

* Die Eintrittskarte in die Ausstellungen „Ägypten“ berechtigt auch zum Besuch der Ausstellung „Versunkene Geschichte“

Rabattierungen

Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere weiteren Rabattierungsangebote.

Besuch mit einer Gruppe planen

Damit der Ausstellungsbesuch für alle ein Erlebnis wird, können Gruppen ab 10 Personen die Ausstellungen der Reiss-Engelhorn-Museen nur nach vorheriger Buchung und mit Ausstellungsbegleitung besuchen. Wir bitten um Verständnis, dass unangemeldete Gruppen ggf. nicht in die Ausstellung können. Bitte wenden Sie sich vor dem Besuch telefonisch unter 0621 – 293 37 71 oder per Mail an rem.buchungen@​mannheim.de. Unser Infoteam hilft Ihnen gerne bei der Planung.

Nach oben

Preise Stiftungsmuseen

  Ugo Dossi
Erwachsene 9 €
Begünstigte 7 €
Kinder + Jugendliche
(6 – 18 Jahre)
4,50 €

Azubis, Studierende,
FSJler
7 €

Mitglieder
Mannheimer Altertumsverein
7 €

Mitglieder
rem-Fördererkreis
freier Eintritt
Gruppen (pro Person,
ab 10 Personen)
7 €

Familien
(2 Erwachsene mit
Kindern/Jugendlichen
bis 18 Jahre)
18 €



Familien mini
(1 Erwachsener mit
Kindern/Jugendlichen
bis 18 Jahre)
16 €



Schulklassen,
Kita-Gruppen
(pro Person)
4,50 €


  La vie des blocs
Erwachsene 9 €
Begünstigte 7 €
Kinder + Jugendliche
(6 – 18 Jahre)
4,50 €

Azubis, Studierende,
FSJler
7 €

Mitglieder
Mannheimer Altertumsverein
7 €

Mitglieder
rem-Fördererkreis
freier Eintritt

Gruppen (pro Person,
ab 10 Personen)
7 €

Familien
(2 Erwachsene mit
Kindern/Jugendlichen
bis 18 Jahre)
18 €



Familien mini
(1 Erwachsener mit
Kindern/Jugendlichen
bis 18 Jahre)
16 €



Schulklassen,
Kita-Gruppen
(pro Person)
4,50 €


Hinweise

  • Stiftungsmuseen an den Reiss-Engelhorn-Museen sind das neue Museum Peter & Traudl Engelhornhaus und das Museum Bassermannhaus.
  • Derzeit ist in den Stiftungsmuseen leider noch keine bargeldlose Bezahlung möglich

Rabattierungen

Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über unsere Rabattierungsangebote.

Besuch mit einer Gruppe planen

Damit der Ausstellungsbesuch für alle ein Erlebnis wird, können Gruppen ab 10 Personen die Ausstellungen in den Reiss-Engelhorn-Museen nur nach vorheriger Buchung und mit Ausstellungsbegleitung besuchen. Wir bitten um Verständnis, dass unangemeldete Gruppen ggf. nicht in die Ausstellung können. Bitte wenden Sie sich vor dem Besuch telefonisch unter 0621 – 293 37 71 oder per Mail an rem.buchungen@​mannheim.de. Unser Infoteam hilft Ihnen gerne bei der Planung.

Nach oben

Preisinformationen

Kinder + Familien

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erhalten in den Sammlungspräsentationen „Versunkene Geschichte“, „Glanz der Antike“ und „Museum Zeughaus – Meisterstücke“ freien Eintritt.

Familienticket

Das Familienticket umfasst den Eintritt für zwei Erwachsene mit Kindern bzw. Jugendlichen bis 18 Jahre.

 

Mitglieder

Die Mitglieder des Mannheimer Altertumsvereins und des Fördererkreises für die rem erhalten gegen Vorlage eines gültigen Ausweises ermäßigten bzw. freien Eintritt.

Schulklassen + Kita-Gruppen

Im Klassenverband erhält jeder Schüler ermäßigten Eintritt. Maximal zwei Lehrer / Betreuer erhalten freien Eintritt.

 

Schwerbehinderte

Schwerbehinderte (ab 50%) erhalten ermäßigten Eintritt.

Rabattierungen

Informieren Sie sich über unsere aktuellen Rabattierungs-Aktionen.

mehr
mehr

Anfahrt

Orientierung

im Museumsviertel

  • Haupteingang Museum Zeughaus: C5 (Toulonplatz)
  • Haupteingang Museum Weltkulturen: D5 (direkt gegenüber des Museums Zeughaus)
  • Haupteingang der Stiftungsmuseen Bassermannhaus und Peter & Traudl Engelhornhaus: C4,12 (Toulonplatz)
  • Der neue Eingang der Galerie ZEPHYR – Raum für Fotografie erfolgt ebenfalls über den Haupteingang C4,12 (Toulonplatz)

in Mannheims Innenstadt

Die „Quadratestadt“ Mannheim besitzt einen historischen Stadtkern, in dem sich auch die Reiss-Engelhorn-Museen befinden. Hier gibt es keine Straßenzüge, sondern Häuserblöcke – die sogenannten „Quadrate“. Für die Orientierung ist das „Quadrate-ABC“ hilfreich. Wir erklären Ihnen, wie es geht.

zum Quadrate-ABC
zum Quadrate-ABC

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Ab Hauptbahnhof Mannheim fahren Sie mit den Stadtbahnlinien 1, 3, 4 und 5 bis Haltestelle Paradeplatz. Vom Paradeplatz aus erreichen Sie die Reiss-Engelhorn-Museen zu Fuß in ca. 4 Minuten. Die Haltestelle Rathaus / REM ist bis voraussichtlich Ende März 2023 wegen Bauarbeiten gesperrt.

Mit dem PKW

Aus Richtung Heidelberg kommend: A6 bis Autobahnkreuz Mannheim, dann auf der A 656 bis Mannheim Zentrum. Ab Wasserturm durch die Quadrate bis Rathaus E5, danach links bis Toulonplatz (Einfahrt Tiefgarage).

Aus Richtung Ludwigshafen kommend: A 650 / B 44 über die Kurt-Schuhmacher-Brücke Richtung Zentrum. Auf dem Luisenring ab Wasserturm durch die Quadrate, die Fressgasse entlang, Richtung Rathaus E5 bis zum Toulonplatz (Einfahrt Tiefgarage).

Hinweis fürs Navi: Geben Sie als Zieladresse im Eingabefeld„Straße“ D5 ein und lassen Sie das Feld „Hausnummer“ leer.

Parkmöglichkeiten

Für Busse:

Heinrich-von-Stephan-Straße neben Hauptbahnhof; eine Haltemöglichkeit am Museum Zeughaus / Toulonplatz ist vorhanden.

Für PKW:

Tiefgarage unter dem Museum Weltkulturen der Reiss-Engelhorn-Museen in D5

Führungen

Informieren Sie sich über unser vielseitiges Führungsangebot durch die Sonderausstellungen und Sammlungen der Reiss-Engelhorn-Museen.

zu den Führungen

Museum für alle

Wir sind bemüht, Ausstellungen, Museumsgebäude und Angebote allen Menschen zugänglich zu machen.

mehr erfahren

Touristische Arrangements

Entdecken Sie Mannheim von seiner schönsten Seite und genießen Sie mit unseren touristischen Arrangements Kulturhighlights, Einkaufserlebnisse und vieles mehr im Herzen der Kulturregion Rhein-Neckar.

mehr erfahren

Raumvermietung

Von Privatfeiern bis zu Kongressen

Im Herzen der Mannheimer Innenstadt bieten wir Ihnen mit unseren Räumlichkeiten ein exquisites Ambiente für Ihre Veranstaltung.

mehr erfahren

Gastronomie-Tipp

Restaurant GANUSH BY C5 im Hofgarten des Museums Zeughaus

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag ab 11.30 Uhr bis 23.00 Uhr

Freitag und Samstag ab 11.30 Uhr bis 02.00 Uhr

Montag geschlossen

Durchgehend warme Küche.

Adresse

C5, 1 / 68159 Mannheim / Tel 0621 – 12 29 550

Service

Fragen + Antworten

Fragen rund um Ihren Museumsbesuch beantworten wir Ihnen gerne telefonisch, per Mail oder in unserem FAQ.

zum FAQ
zum FAQ

Information + Buchungen

Tel. 0621 - 293 37 71

Fax 0621 - 293 21 38

reiss-engelhorn-museen@​mannheim.de

rem.buchungen@​mannheim.de

Unser Team im Info- und Buchungsbüro ist montags bis freitags, jeweils 9 – 12 Uhr und 13 – 15.30 Uhr erreichbar.

Anschrift

Reiss-Engelhorn-Museen
Museum Weltkulturen D5
68159 Mannheim