Rom lebt

Mit dem Handy in die Römerzeit

Erzeuge 3D-Effekte mit deiner Kamera 

Vorschau

15.10.2023 – 28.7.2024

Museum Weltkulturen

Über die Ausstellung

Die Ausstellung ist vom 15.10.2023 bis 28.7.2024 im Museum Weltkulturen, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu sehen.

Wir werfen die Zeitmaschine an und katapultieren dich ins alte Rom. Unsere interaktive Erlebnis-Ausstellung hat viel zu bieten und du bist mittendrin. Erst mit dir in der Hauptrolle wird die Ausstellung komplett! Tauch ein in die Römerzeit!

Große lebensechte Bilder fangen den Alltag im alten Rom ein. Du kannst verschiedene Posen einnehmen und selbst Teil davon werden. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Marschiere mit den Legionären, hilf beim Bau des Grenzwalls Limes, roll Fässer auf ein Transportschiff, wärm dich am Lagerfeuer, spiel eine römische Tuba, entdecke die Waren eines Marktstandes oder bändige einen Tiger in der Arena. Diese und viele weitere Abenteuer-Szenen warten auf dich. Festgehalten mit Handy oder Kamera entstehen einzigartige Erinnerungsbilder, auf denen der überraschende 3D-Effekt besonders gut zur Geltung kommt. Neben dem außergewöhnlichen Foto-Spaß gibt es zahlreiche Mitmach-Stationen und passende Fundstücke aus der Römerzeit. Lerne spielerisch mehr über das Essen, die Schönheitspflege, den Häuser- und Straßenbau oder die Schule im alten Rom.

Also schnapp dir deine Kamera und die Zeitreise ins Mitmach-Abenteuer für die ganze Familie kann beginnen!

Newsletter

In unserem Newsletter erfahren Sie bequem und direkt Neuigkeiten zur Ausstellung und Aktuelles zum Veranstaltungsprogramm.  

zur Newsletter-Anmeldung

 

Besuch planen

Öffnungszeiten

15.10.2023 – 28.7.2024

Di – So 11 – 18 Uhr, auch an baden-württembergischen Feiertagen 
montags, 24.12., 25.12. und 31.12. geschlossen

Kontakt

Reiss-Engelhorn-Museen
Museum Weltkulturen D5
68159 Mannheim

Infobüro & Führungsbuchungen:
Tel 0621 – 293 37 71
Fax: 0621 – 293 21 38

rem.buchungen@​mannheim.de

Unser Team im Infobüro ist montags bis freitags,
jeweils 9 – 12 Uhr und 13 – 15.30 Uhr erreichbar.

Eintrittspreise

  Rom lebt
Erwachsene 9 €
Kinder + Jugendliche
(6–18 Jahre)
7 €

Begünstigte 7 €
Azubis, Studierende, FSJler 7 €
Mitglieder
Mannheimer Altertumsverein
7 €

Mitglieder
rem-Fördererkreis
freier Eintritt

Gruppen (Erwachsene pro Person,
ab 10 Personen)
7 €

Gruppen (Kinder pro Person,
ab 10 Personen)
4,50 €

Familien (2 Erwachsene
mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre)
18 €

Familien mini (1 Erwachsener
mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre)
16 €

Schulklassen, Kita-Gruppen
(pro Person)
4,50 €

Lage im Museumsviertel

Die Ausstellung wird im Museum Weltkulturen (Erdgeschoss) präsentiert.

Anfahrt

Informationen

Informieren Sie sich über weitere Service-Daten zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Anfahrt sowie Fragen und Antworten rund um Ihren Ausstellungsbesuch:

Besuch planen

Förderer + Partner

Förderer

Projektpartner

Medienpartner