Sonderausstellungen 2023
Die Welt am Oberrhein
30.9.2022 – 30.7.2023
Museum Zeughaus
Das Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen präsentierte Fotografien von Robert Häusser aus den 1960er Jahren. Eindrucksvolle Aufnahmen der Burgen, Schlösser, Städte, aber auch der Berufsstände oder des ländlichen und urbanen Alltagslebens entlang des Oberrheins.
Herzklopfen
22.1.2023 – 25.6.2023
Museum Peter & Traudl Engelhornhaus
In Kooperation mit dem mudac – Kantonales Museum für Design und angewandte Kunst der Gegenwart in Lausanne feierten die Reiss-Engelhorn-Museen zu Ehren der Stifter die Neueröffnung des Hauses mit zeitgenössischer Glaskunst namhafter internationaler Künstlerinnen und Künstler – von Marc Chagall bis Toots Zynsky.
Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann
22.1.2023 – 25.6.2023
ZEPHYR im Museum Bassermannhaus und zu Gast im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus
ZEPHYR erinnerte in einer großen Retrospektive an das Werk des deutschen Fotografen Horst H. Baumann
Die Normannen
18.9.2023 – 26.2.2023
Museum Zeughaus
Zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum widmete sich eine umfassende kulturhistorische Sonderausstellung der faszinierenden Geschichte der Normannen. In einem spannenden Bilderbogen zeigte sie, wie aus Wikingern Normannen wurden, die seit dem 9. Jahrhundert das Gesicht Europas veränderten. Auf ihren Spuren führte die Reise von Skandinavien bis ans Mittelmeer, von der Ostseeküste bis ans Schwarze Meer.
Sonderausstellungen 2022
200 Jahre Sparkasse Rhein Neckar Nord
17.7.2022 – 27.11.2022
Museum Weltkulturen
Anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums präsentierte die Sparkasse Rhein Neckar Nord in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen die ereignisreiche Geschichte des Traditionshauses – von den Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.
Narratives of Resistance

19.3.2022 – 22.5.2022
ZEPHYR zu Gast im Museum Weltkulturen
Eine Ausstellung im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022 mit Arbeiten von Poulomi Basu, Silvy Crespo, Nepal Picture Library.
Sonderausstellungen 2021
Eiszeit-Safari
18.4.2021 – 13.2.2022
Museum Weltkulturen
Zeitreise gefällig? Wir haben eine Eiszeitsafari im Angebot. Erleben Sie, wie es gewesen wäre, eine Safari in der Zeit zwischen 40.000 und 15.000 Jahren vor heute zu unternehmen.
gesichtslos – Frauen in der Prostitution
14.11.2021 – 20.2.2022
Museum Weltkulturen
Eine Ausstellung der Beratungsstelle Amalie in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen
Sonderausstellungen 2020

Jörg Brüggemann: Wie lange noch
05.09.2020 – 06.01.2021
ZEPHYR zu Gast im Museum Weltkulturen

In 80 Bildern um die Welt
14.08.2020 – 04.07.2021
Forum Internationale Photographie, Museum Zeughaus

Marc Erwin Babej: Yesterday – Tomorrow
15.03.2020 – 31.01.2021
Museum Weltkulturen

Reconsidering Icons
29.02.2020 – 28.06.2020
ZEPHYR zu Gast im Museum Weltkulturen
Sonderausstellungen 2019

Chromatik. Klang der Farbe in der modernen Glaskunst.
Glanzlichter aus der Sammlung Peter und Traudl Engelhorn des mudac Lausanne
01.12.2019 – 17.01.2021
Museum Zeughaus

Gaston Paris
15.03.2020 – 31.01.2021
Museum Zeughaus

Margiana
29.02.2020 – 28.06.2020
Museum Weltkulturen

Javagold. Pracht und Schönheit Indonesiens
15.09.2019 – 13.04.2020
Museum Zeughaus

Alles mit der Zeit. Eine Mitmach-Ausstellung für kleine und große Zeitgeister
30.05.2019 – 02.02.2020
Museum Weltkulturen