Die Welt am Oberrhein

Fotografien von Robert Häusser aus den 1960er Jahren

30.09.2022 – 30.07.2023

Museum Zeughaus

Forum Internationale Photographie

i
i

Über die Ausstellung

Von 1961 bis 1965 arbeitete Robert Häusser für ein einmaliges Langzeitprojekt im Auftrag des Karlsruher Braun-Verlags. Entstanden sind eindrucksvolle Aufnahmen der Burgen, Schlösser, Städte, aber auch der Berufsstände oder des ländlichen und urbanen Alltagslebens entlang des Oberrheins. Häussers Bilder zeugen von der großen Bandbreite seines Könnens in der Architektur-, Landschafts-, Industrie- und Reportage-Fotografie. In seiner unverkennbaren Handschrift setzte er Motive in Szene, die er sowohl auf deutscher, als auch auf elsässischer und schweizerischer Seite wählte.

Die analog hergestellten Bilder werden im digitalen Zeitalter zu einem einmaligen historischen Dokument und spiegeln nicht nur die Prosperität in Wirtschaft und Forschung der 1960er Jahre wider. Sie zeigen auch einen politischen und gesellschaftlichen Wandel, der Brücken für ein vereintes Europa langsam wachsen lässt.

Robert Häusser gehört zu den wenigen international anerkannten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Hasselblad Award – dem Nobelpreis der Fotografie.

Trinationales Projekt „Der Rhein / Le Rhin“

Die Ausstellung „Die Welt am Oberrhein“ ist der Beitrag der Reiss-Engelhorn-Museen zur trinationalen Ausstellungsreihe „Der Rhein/Le Rhin“. Zwischen Herbst 2022 und Sommer 2023 beleuchten 38 Ausstellungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz den Rhein zwischen Schaffhausen und Bingen. Es ist die bislang größte grenzüberschreitende Ausstellungsreihe zu dieser bedeutenden europäischen Lebensader. Initiator ist das „Netzwerk Museen“. Erfahren Sie mehr über das vielseitige Ausstellungsprogramm unserer Partner in der Broschüre:

Broschüre (pdf)

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, externe Inhalte von YouTube zu laden. Dabei können personenbezogene Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video starten

Datenschutzerklärung öffnen

Die Welt am Oberrhein

Bildergalerie

Besuch planen

Öffnungszeiten

30.9.2022 – 30.07.2023
Di – So 11 – 18 Uhr
an baden-württembergischen Feiertagen 11 – 18 Uhr
montags geschlossen
24.12.2022 und 31.12.2022 geschlossen

Kontakt

Reiss-Engelhorn-Museen
Museum Zeughaus C5
68159 Mannheim

Infobüro & Führungsbuchungen:
Tel 0621 - 293 37 71
Fax: 0621 - 293 21 38

rem.buchungen@​mannheim.de

Unser Team im Infobüro ist montags bis freitags,
jeweils 9 – 12 Uhr und 13 – 15.30 Uhr erreichbar.

Eintrittspreise

  Welt am Oberrhein
Erwachsene 7 €
Begünstigte 5 €
Mitglieder
(MAV oder Fördererkreis)
4,50 €

Kinder + Jugendliche
(6–18 Jahre)
4,50 €

Azubis, Studierende, FSJler 4,50 €
Gruppen (pro Person,
ab 10 Personen)
5 €

Familien (2 Erwachsene
mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre)
12 €

Familien mini (1 Erwachsener
mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre)
9,50 €

Schulklassen, Kita-Gruppen
(pro Person)
4,50 €

Lage im Museumsviertel

Das Forum Internationale Photographie befindet sich im Museum Zeughaus C5. Die Sonderausstellung ist hier im vierten Obergeschoss zu sehen.

Anfahrt

Informationen

Informiere dich über weitere Service-Daten zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Anfahrt sowie Fragen und Antworten rund um deinen Ausstellungsbesuch:

Besuch planen

Begleitangebote

Gruppen

Menschen in der Ausstellung

Führung buchen

Informieren Sie sich über unsere attraktiven Führungsangebote für Gruppen innerhalb und außerhalb der Öffnungszeiten und buchen Sie schon heute Ihren Führungstermin in der Sonderausstellung „Die Welt am Oberrhein“.

mehr erfahren
mehr erfahren

Programm

Menschen in der Ausstellung

Lesung, Führungen und vieles mehr

Begleitend zur Ausstellung finden Veranstaltungen und öffentliche Führungen statt.

alle Termine
alle Termine

Newsletter

In unserem Newsletter erfahren Sie bequem und direkt Neuigkeiten zur Ausstellung und Aktuelles zum Veranstaltungsprogramm.  

zur Newsletter-Anmeldung

 

Katalog zur Ausstellung

Die Welt am Oberrhein

  • Autoren: Wilfried Rosendahl, Claude W. Sui, Stephanie Herrmann
  • Verlag Nünnerich-Asmus
  • 1. Auflage 2022
  • Preis an der Museumskasse:
    22 Euro

Digitale Angebote

Icon Podcast

Audio-Podcasts

Hören Sie interessante Gespräche rund um das Thema Fotografie und viele weitere spannende Themen an den Reiss-Engelhorn-Museen.

zu den Audio-Podcasts
zu den Audio-Podcasts
Icon Feder

rem-Blog

Unsere Expertinnen und Experten für Fotokunst berichten regelmäßig über spannende Themen aus den Sammlungen und Ausstellungen in unserem Blog.

zum rem-Blog
zum rem-Blog
Icon Video

Video-Podcasts

Schauen Sie sich das kurze, informative Video zu unserer Ausstellung an.

zu den Videos
zu den Videos

Förderer + Partner

Projektpartner

Medienpartner