Über die Ausstellung
Die Ausstellung ist vom 29.7.2023 bis 30.6.2024 im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu sehen.
Ugo Dossis großformatige und farbgewaltige Tableaus, Skulpturen, Projektionen und virutelle Realitäten (VR) kreisen um Zeichen, die sowohl auf die Welt deuten, als auch „Welt“ bedeuten. Die Ausstellung „Zeichen und Wunder“ schlägt inhaltlich einen Bogen von archetypischen Bildern aus dem kollektiven Gedächtnis früher Hochkulturen bis in eine virtuelle Zukunft im Metaverse. Dabei erzeugen die Werke mit ihrer reduzierten Symbol- und Bildsprache visuelle Rätsel von besonderer Schönheit.
Viele der Arbeiten sind geprägt von Dossis Faszination für die altägyptische Kunst. Die Ausstellung ist damit auch die perfekte Ergänzung zum Besuch unserer beliebten Sammlungspräsentation Ägypten – Land der Unsterblichkeit und liefert eine zeitgenössische Perspektive. Eine kleine Auswahl seiner Werke wird auch neben den altägyptischen Originalen im Museum Weltkulturen gezeigt.
Über den Künstler
Ugo Dossi (geb. 1943) studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München und an der Accademia di Brera in Mailand. Er lebt und arbeitet in München, Murnau und in seinem Atelier in den italienischen Dolomiten. Seine Werke wurden zweimal auf der Documenta, zweimal auf der Biennale von Venedig sowie in zahlreichen internationalen Museen gezeigt.
Newsletter
In unserem Newsletter erfahren Sie bequem und direkt Neuigkeiten zur Ausstellung und Aktuelles zum Veranstaltungsprogramm.
Besuch planen
Öffnungszeiten
29.7.2023 – 30.6.2024
Di – So 11 – 18 Uhr, auch an baden-württembergischen Feiertagen
montags, 24.12., 25.12. und 31.12. geschlossen
Kontakt
Reiss-Engelhorn-Museen
Museum Peter & Traudl Engelhornhaus C4,12
68159 Mannheim
Infobüro & Führungsbuchungen:
Tel 0621 - 293 37 71
Fax: 0621 - 293 21 38
Unser Team im Infobüro ist montags bis freitags,
jeweils 9 – 12 Uhr und 13 – 15.30 Uhr erreichbar.
Eintrittspreise
Ugo Dossi | |
---|---|
Erwachsene | 9 € |
Begünstigte | 7 € |
Kinder + Jugendliche (6–18 Jahre) |
4,50 € |
Azubis, Studierende, FSJler | 7 € |
Mitglieder Mannheimer Altertumsverein |
7 € |
Mitglieder rem-Fördererkreis |
freier Eintritt |
Gruppen (pro Person, ab 10 Personen) |
7 € |
Familien (2 Erwachsene mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre) |
18 € |
Familien mini (1 Erwachsener mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre) |
16 € |
Schulklassen, Kita-Gruppen (pro Person) |
4,50 € |
Lage im Museumsviertel
Die Ausstellung wird im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus präsentiert. Der Eingang zu den Stiftungsmuseen befindet sich in C4,12 (Toulonplatz).

Informationen
Informieren Sie sich über weitere Service-Daten zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Anfahrt sowie Fragen und Antworten rund um Ihren Ausstellungsbesuch: