Literarischer Streifzug durchs Alte Ägypten

23.02.2025 | 15:00 Uhr | Spezialführung

Blick in die Ausstellung "Ägypten - Land der Unsterblichkeit"

Literarischer Rundgang 

Ort: Museum Weltkulturen D5, Treffpunkt: Museumskasse

Teilnahme am Rundgang ist kostenfrei. Teilnehmende zahlen nur den Eintritt in die Ausstellung.

Ohne Anmeldung.

Aus dem Alten Ägypten sind zahlreiche literarische Texte überliefert. Einige haben sich in mehreren Abschriften auf Papyri oder Stein erhalten und bezeugen den großen Wirkungskreis der Schriften. Neben autobiographischen Texten, Märchen und Reiseberichten gibt es auch Liebeslyrik oder melancholische Klagelieder aus dem Land am Nil. Eine eigene Gattung sind die sogenannten Weisheitslehren, die zum Teil auf satirische Weise die Gesellschaft beschreiben und in denen historische Prozesse verarbeitet werden. Der literarische Rundgang präsentiert eine Auswahl der antiken Texte und verbindet sie mit ausgestellten Objekten wie dem Totenbuch und Statuen oder der originalgetreuen Inszenierung der reich verzierten Sargkammer des Sennefer.

Mit der beliebten Schau Ägypten – Land der Unsterblichkeit entführen die Reiss-Engelhorn-Museen ins Reich der Pharaonen, Hieroglyphen und Mumien. Mit außergewöhnlichen Exponaten und aufwändigen Inszenierungen illustriert sie wichtige Aspekte wie das Alltagsleben an den fruchtbaren Ufern des Nils, die Stellung des Pharaos und seines Beamtenstaates, den aufwändigen Totenkult sowie die weitverzweigte Götterwelt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Mannheimer Literaturinitiative LeseZeichen