Menschen in der Ausstellung

Willkommen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Erleben Sie einen unvergesslichen Tag in den Reiss-Engelhorn-Museen.
Wir freuen uns auf Sie!

 

Willkommen BUGA 2023

Entdecken Sie unsere Ausstellung auf der Bundesgartenschau und vieles mehr

mehr
mehr

Unser aktuelles Programm

  • Jim Clark im Lotus, 1963, Copyright Horst H. Baumann

    Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann

    aktuell

    mehr
  • Plakat Unsichtbare Welten

    Unsichtbare Welten

    aktuell

    mehr
  • Plakatmotiv Die Welt am Oberrhein - Fotografien von Robert Häusser

    Die Welt am Oberrhein

    aktuell

    mehr
  • Plakatmotiv Herzklopfen

    Herzklopfen

    aktuell

    mehr

Aktuelles

Ein Kaufmannsladen von um 1900. Viele Einzelheiten sind zu erkennen über eine alte Waage bis hin zu Dosen für Zucker odr Brühe.

Aktuelles

Kindheitserinnerungen gesucht

Beteiligen Sie sich mit Ihren Puppenküchen und Kaufmannsläden an Ausstellung „Kinderträume“

Tisch auf Bühne mit schwarzer Abdeckung, dahinter befinden sich mehrere Personen einer Maori-Delegation

Mumifizierte menschliche Māori-Köpfe im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergeben

Veranstaltungstipps

Fotografie von Laura Pecoroni zum Thema "Ästhetik der Wegnahme"

Intro. Die Ästhetik der Wegnahme

14.06.2023 | 17:45 Uhr | Talk Fotografie

Talk-Fotografie-Gastgeber Claude W. Sui begibt sich mit Fotografin Laura Pecoroni auf die Suche nach Abbildern.

mehr
Kurator Hans-Michael Koetzle zeigt auf Fotografien von Horst H. Baumann

Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann

17.06.2023 | 15:00 Uhr | Kuratorenführung

Öffentliche Kuratorenführung zu Leben und Werk des Fotografen Horst H. Baumann.

mehr
Besucherinnen der Ausstellung "Herzklopfen" betrachten Glaskunst-Objekt

HERZKLOPFEN

18.06.2023 | 14:00 Uhr | Kuratorenführung

Öffentliche Kuratorenführung zu zeitgenössischer Glaskunst aus der Sammlung Peter und Traudl Engelhorn

mehr

Kolonialzeit & Provenienz

Zum Umgang mit kolonialzeitlichen Sammlungen

Woher kommen die Museumsobjekte? Mit dieser wichtigen Frage beschäftigt sich die Provenienzforschung. Unsere Weltkulturen-Sammlung umfasst rund 40.000 Exponate von fünf Kontinenten. Unter welchen Umständen die Stücke gesammelt wurden und welchen Weg sie bis ins Museum zurückgelegt haben, ist bisher oft nur lückenhaft dokumentiert. Online informieren wir ab sofort über unseren Umgang mit Kulturgütern, die aus ehemaligen europäischen Kolonien stammen. 

Mehr erfahren

Historische Objektbeschriftungen, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Museum erleben

Kinder + Familien

Blick in den Mitmach-Raum Ägypten-Ausstellung

Mitmach-Programm für Groß und Klein

Begleitend zu unseren Ausstellungen bieten wir für Kinder, Jugendliche und Familien ein vielseitiges Mitmach-Programm und digitale Angebote.

mehr erfahren
mehr erfahren

Schulen + Kitas

Programmangebot

Für Schulen und Kitas gibt es mit den speziellen Angeboten zum aktuellen Ausstellungsprogramm viel zu entdecken. Für jede Alterstufe – von Vorschule bis Kollegstufe – ist etwas dabei.

mehr erfahren
mehr erfahren

Digitale Angebote

Kurator beim Video-Dreh im Museum

Per Klick ins Museum

Mit unseren digitalen Angeboten bringen wir unser Programm direkt zu Ihnen nach Hause. Entdecken Sie 360°-Einblicke, Audio-Podcasts, Video-Touren, Museumsralleys und vieles mehr.

zu den digitalen Angeboten
zu den digitalen Angeboten

Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag

montags, 24.12., 25.12. und 31.12.

11:00 – 18:00 Uhr *

geschlossen

Die Reiss-Engelhorn-Museen sind an baden-württembergischen Feiertagen geöffnet.

* Für Schulklassen-Führungen mit Anmeldung ab 9 Uhr geöffnet.

Besuch planen

Newsletter

Erfahren Sie Neuigkeiten und spannende Hintergrundgeschichten zu den Reiss-Engelhorn-Museen und informieren Sie sich über unsere Veranstaltungen. In jedem Newsletter verlosen wir Tickets in unsere Ausstellungen.  

zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

Tel 0621 – 293 37 71

reiss-engelhorn-museen@​mannheim.de

rem.buchungen@​​mannheim.de

Fax 0621 – 293 21 38

 

Unser Team im Infobüro ist
montags bis freitags, jeweils
9 – 12 Uhr und 13 – 15.30 Uhr
erreichbar.

Anschrift

Reiss-Engelhorn-Museen
Museum Weltkulturen D5
68159 Mannheim

Mitmachen, unterstützen und dabei sein!

Fördererkreis

Werden Sie Kulturbotschafter:in und unterstützen Sie im Fördererkreis die Reiss-Engelhorn-Museen. Genießen Sie exklusive Veranstaltungen wie beispielsweise Vorbesichtigungen der Ausstellungen, die Teilnahme an KulTour-Mitgliederreisen und vieles mehr.

 

Mannheimer Altertumsverein

Als Mitglied des Mannheimer Altertumsverein von 1859 unterstützen Sie eine der traditionsreichsten deutschen Gesellschaften. Sie ist eng mit den Reiss-Engelhorn-Museen verbunden. Fördern sie als Mitglied historische und kulturelle Programme und profitieren Sie gleichzeitig von exklusiven Mitgliedsangeboten.

Ehrenamt

Ihr Engagement zählt! Über 200 Ehrenamtliche bereichern durch Kompetenz, Kreativität und Enthusiasmus den Service und die Qualität unserer Museumsarbeit. Seien Sie dabei und genießen Sie Wertschätzung und Verbundheit mit der Museumswelt.

mehr erfahren

Die ReissNägel

Werde Mitglied im remJugendclub und erkunde unsere Museumswelt vor und hinter den Kulissen.

mehr erfahren