Autor: Dr. Mathilde Grünewald

Dr. Mathilde Grünewald war von 1980 bis 2012 Direktorin des Museums der Stadt Worms im Andreasstift. Seit ihrer Pensionierung arbeitet sie gerne für die rem und hat die Abteilung Römische Funde im Museum Weltkulturen eingerichtet.

Ein Mann aus Syrien

Mit den römischen Hilfstruppen kamen im 1. Jahrhundert Soldaten aus fernen Gebieten in unsere Region – so wie Sibbaeus, ein junger Mann von der syrischen Grenze. Sein Grabstein und weitere Römersteine erzählen spannende Geschichten.

Der Gott aus dem Weinberg

Ein Gott im Weinberg – da möchte man an den weinseligen Gott Bacchus denken, aber hier haben wir den römischen Mercurius, griechisch Hermes, vor uns. Erfahren Sie mehr über die Geschichte eines besonderen Reliefs.

Römerzeit in Mannheim

Mannheim ist zwar keine Römerstadt, aber die Begeisterung für die Antike hat hier eine lange Tradition. Die rem-Sammlungen laden zu einer faszinierenden Zeitreise ein – inklusive eines Besuchs in einer prächtigen Villa rustica.