Unsichtbare Welten

Es gibt unglaublich viel zu entdecken, das wir mit bloßem Auge nicht sehen können. Komm mit uns auf eine Reise in die „Unsichtbaren Welten“ – eine Mitmach-Ausstellung für Kinder und Familien

22.05.2022 – 30.07.2023

Museum Weltkulturen

i
i

Über die Ausstellung

Unsere Augen sind wunderbar, aber wir sehen damit längst nicht alles. Es gibt noch viel zu entdecken – in der Natur, im Weltall, in unserem Körper und sogar in unseren Gedanken. Acht Inseln zu den großen Themen „Ursprung“, „Leben“, „Wellen“, „Gedanken“, „Geheimnis“, „Erde“, „Gehirn“ und „Kosmos“ laden mit spannenden und vielfältigen Mitmach-Stationen zu einem interaktiven Museumserlebnis ein.

Hier probieren Groß und Klein, was alles sichtbar gemacht werden kann: zum Beispiel winzige Dinge, Töne oder Ideen. Die jungen Besucherinnen und Besucher erleben, wie eine Fledermaus ihren Weg in völliger Dunkelheit findet, und erkennen, wie das Gehirn funktioniert. Sie entdecken, wie winzige Partikel sich vor ihren Augen in Luft auflösen oder wie versteinerte Lebewesen früher ausgesehen haben und Kontinente wandern. Kinder werden selbst zu Forscherinnen und Forschern und probieren aus, was Natur und Menschen entwickelt und erfunden haben, um das Unsichtbare sichtbar zu machen.

Wir empfehlen die Ausstellung vor allem für Familien mit Kindern im lesefähigen Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Für die Kleinsten gibt es außerhalb der Pavillons ausgewählte Mitmach-Angebote. In der Pausenzone ist Essen und Trinken erlaubt. Die Leseecke und Kletterwand lädt hier alle zum Verweilen ein.

Gruppen und Schulklassen können zusätzliche Workshops buchen und ein Mobil voller Experimente ist als Botschafter der Ausstellung zu Gast an Grundschulen.

Ermöglicht wird das Projekt durch die Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, externe Inhalte von YouTube zu laden. Dabei können personenbezogene Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video starten

Datenschutzerklärung öffnen

Unsichtbare Welten

Lehrer:innen, Kinder und Familien, aufgepasst! Besucht uns in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim und geht mit uns in der Mitmach-Ausstellung „Unsichtbare Welten“ auf eine abenteuerliche Entdeckungstour.

Bildergalerie

Begleitangebote

Blick in die Ausstellung Unsichtbare Welten

Programm

Vielseitiges und spannendes Veranstaltungsprogramm für Kinder und Familien.

alle Termine
alle Termine
Blick in die Ausstellung Unsichtbare Welten

Geburtstag feiern!

Erlebe mit deinen Freunden eine unvergessliche Zeit in der Ausstellung.

mehr erfahren
mehr erfahren

Newsletter

Erfahre Neuigkeiten, aktuelles zum Veranstaltungsprogramm und unseren attraktiven Gewinnspielen per Newsletter. Wir verlosen regelmäßig auch Tickets in unsere Ausstellungen.  

zur Newsletter-Anmeldung

 

Besuch planen

Öffnungszeiten + Eintritt

Di – So 11.00 – 18.00 Uhr

montags sowie am 24.12. und 31.12. geschlossen

Eintrittspreise

Informationen

Informiere dich über weitere Service-Daten zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Anfahrt sowie Fragen und Antworten rund um deinen Ausstellungsbesuch:

Besuch planen

Besuch mit einer Gruppe planen

Damit der Ausstellungsbesuch für alle ein Erlebnis wird, können Gruppen ab 10 Personen die Ausstellung „Unsichtbare Welten“ nur nach vorheriger Buchung und mit Ausstellungsbegleitung besuchen. Wir bitten um Verständnis, dass unangemeldete Gruppen ggf. nicht in die Ausstellung können. Bitte wende dich vor deinem Besuch telefonisch oder per Mail an unser Buchungsbüro. Unser Infoteam hilft dir gerne bei der Planung.

Besuch mit Gruppe planen

Lage im Museumsviertel

Angebote für Schulen

Workshops

Im „Unsichtbar-Labor“ erleben Gruppen und Schulklassen in der Ausstellung spannende Experimente unter Anleitung der remGuides.

Kostenfreies Angebot buchbar nach Verfügbarkeit

mehr erfahren
mehr erfahren
X-Perimente-Mobil

X-Perimente-Mobil on Tour!

Forschungsspaß zum Anfassen direkt bei euch in der Grundschule!

Kostenfreies Angebot buchbar nach Verfügbarkeit

mehr erfahren
mehr erfahren

Mitmach-Buch zur Ausstellung

Unsichtbares sichtbar machen

  • Autor: Martin Verg, Illustration: Peter Zickermann, Dr. Gaëlle Rosendahl
  • moses Verlag 
  • 1. Auflage 2023

Zum Inhalt

Ich sehe was, was du nicht siehst – nahezu alle Naturphänomene wie Schallwellen, UV-Licht, Elektrizität oder DNA sind unsichtbar, aber mit diesem Buch bleiben sie es nicht. Martin Verg hat sich einfache wie geniale Experimente einfallen lassen, um das Unsichtbare sichtbar werden zu lassen. Es ist in der Reihe PhänoMINT erschienen. Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive. Der moses. Verlag entwickelt seit 30 Jahren mit Leidenschaft und Kreativität Bücher, Spiele, Spielwaren und Geschenkideen für Kinder, Erwachsene und erwachsene Kinder. Das Motto: Eine Idee mehr. www.moses-verlag.de 

Digitale Angebote

Icon Podcast

Audio-Podcasts

Höre dir spannende Geschichten aus der Reihe „Museum für Kids“ an

zu den Audio-Podcasts
zu den Audio-Podcasts
Icon Feder

rem-Blog

Erfahre Wissenswertes rund um die Entdeckung der Röntgenstrahlen vor 125 Jahren in unserem Blog.

zum rem-Blog
zum rem-Blog

Mannheim erleben!

Attraktives touristisches Arrangement für Familien

Anlässlich der Mitmach-Ausstellung „Unsichtbare Welten“ lädt das Dorint Kongresshotel Mannheim dazu ein, die Quadratestadt im Rahmen eines attraktiven Hotel-Arrangements für Familien zu erkunden.

mehr erfahren

Förderer + Partner

Hauptförderer

Kooperationspartner

Förderer und Partner

Medienpartner