Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann

22.1.2023 – 25.6.2023

ZEPHYR – Raum für Fotografie

im Museum Bassermannhaus und zu Gast im neuen Museum Peter & Traudl Engelhornhaus

NEU: Eingang C4,12 (Toulonplatz)

Über die Ausstellung

Der Fotograf Horst H. Baumann (1934 – 2019) zählte zu den Shooting-Stars seiner Generation. Schon in jungen Jahren mehrfach ausgezeichnet, avancierte der Autodidakt ab den 1960er Jahren zu einem in den gedruckten Medien omnipräsenten, höchst erfolgreichen Fotografen. ZEPHYR – Raum für Fotografie in den Reiss-Engelhorn-Museen erinnert mit ausgewählten Fotografien aus seinem Lebenswerk an den deutschen Fotokünstler.

Vor allem seine Fotografien von Autorennen am Nürburgring, in Spa oder Le Mans machten Horst H. Baumann berühmt. Ab Mitte der 1960er Jahre wandte er sich multimedialen Projekten zu, speziell der Laserkunst, mit der er sich beispielsweise 1977 auf der documenta 6 in Kassel präsentierte. Bis heute leuchtet der grüne Laserstrahl regelmäßig als nächtliches Wahrzeichen der hessischen Kunstmetropole. Auch der nach wie vor aktive Licht-Zeit-Pegel am Düsseldorfer Rheinturm geht auf sein Ideenkonto.

Konsequent ab Ende der 1960er Jahre hat sich Baumann mit Multivisionen, Lichtinstallationen oder temporären Architekturen beschäftigt, während sein Beitrag zur deutschen Fotografie der 1950er und 1960er Jahre weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Tatsächlich ist die Ausstellung die überhaupt erste Retrospektive, die sich dem gesamten fotografischen Schaffen Baumanns widmet. Sie zeigt etwa 400 ausgewählte Werke aus dem künstlerischen Nachlass des Fotografen. Als Horst H. Baumann 2019 verstarb, übergab seine Tochter den gesamten bildnerischen Nachlass zur Bearbeitung und für diese Präsentation an ZEPHYR – Raum für Fotografie in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim. Er umfasst ca. 3.500 Schwarz/Weiß-Fotografien, ca. 750 Farbabzüge, ungezählte Dias und zahlreiche Dokumente, Zeitschriften und Bücher.

Die Ausstellung wird von Hans-Michael Koetzle (München) kuratiert. Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Fotobuch im Steidl Verlag.

Ausstellungsort

ZEPHYR – Raum für Fotografie präsentiert die Ausstellung über seine Räumlichkeiten im Museum Bassermannhaus hinaus auch im neuen Museum Peter & Traudl Engelhornhaus der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. Das neue Museum öffnet nach dreijähriger Bauzeit am 22. Januar 2023 für die Öffentlichkeit seine Pforten. Es präsentiert auf seinen Ausstellungsflächen schwerpunktmäßig die Themen Glaskunst und Fotografie. Zu Ehren der Stifter zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen dort auch die Sonderausstellung Herzklopfen – Zeitgenössische Glaskunst aus der Sammlung Peter und Traudl Engelhorn

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, externe Inhalte von YouTube zu laden. Dabei können personenbezogene Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video starten

Datenschutzerklärung öffnen

Apropos Visionär: Der Fotograf Horst H. Baumann

Bildergalerie

Veranstaltungstipp

Sonntag, 2. April 2023

Freier Eintritt in die Ausstellungen

Wir laden Sie am Sonntag, den 2. April 2023 zum Tag der offenen Tür in unser neues Stiftungsmuseum ein. Der Eintritt ins Museum Peter & Traudl Engelhornhaus in C4,12 ist an diesem Tag zwischen 11 und 18 Uhr frei. Nach dreijähriger Bauzeit wurde das Haus im Januar feierlich eröffnet. Bereits die Glasfassade mit ihren faszinierenden Licht- und Spiegeleffekten ist ein Hingucker. Dahinter empfängt ein großzügiges, 10 Meter hohes Atrium mit Lichtdecke und Empore die Gäste. Im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss warten attraktive Ausstellungsräume mit den aktuellen Sonderausstellungen „HERZKLOPFEN“ und „Apropos Visionär“.

Weitere Informationen

Alle Veranstaltungstermine zur Ausstellung

Besuch planen

Öffnungszeiten

22.1.2023 – 25.6.2023

Di – So 11 – 18 Uhr
an baden-württembergischen Feiertagen 11 – 18 Uhr
montags geschlossen

Kontakt

Reiss-Engelhorn-Museen
ZEPHYR im Museum Bassermannhaus und Museum Peter & Traudl Engelhornhaus C4,12
68159 Mannheim

Infobüro & Führungsbuchungen:
Tel 0621 - 293 37 71
Fax: 0621 - 293 21 38

rem.buchungen@​mannheim.de

Unser Team im Infobüro ist montags bis freitags,
jeweils 9 – 12 Uhr und 13 – 15.30 Uhr erreichbar.

Eintrittspreise

  Horst H. Baumann
Erwachsene 10,50 €
Begünstigte 8,50 €
Mitglieder
(MAV oder Fördererkreis)
6,50 €

Kinder + Jugendliche
(6–18 Jahre)
4,50 €

Azubis, Studierende, FSJler 6,50 €
Gruppen (pro Person,
ab 10 Personen)
8,50 €

Familien (2 Erwachsene
mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre)
20,50 €

Familien mini (1 Erwachsener
mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre)
15 €

Schulklassen, Kita-Gruppen
(pro Person)
4,50 €

Hinweis

  • Das Ticket berechtigt zum Besuch der Sonderausstellungen „Herzklopfen – Glaskunst aus der Sammlung Peter und Traudl Engelhorn“ und „Horst H. Baumann“.
  • Derzeit ist in den Stiftungsmuseen leider noch keine bargeldlose Bezahlung möglich

Lage im Museumsviertel

ZEPHYR präsentiert die Ausstellung im Museum Bassermannhaus und im neuen Museum Peter & Traudl Engelhornhaus. Der Eingang zu den Stiftungsmuseen befindet sich in C4,12 (Toulonplatz).

Anfahrt

Informationen

Informieren Sie sich über weitere Service-Daten zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Anfahrt sowie Fragen und Antworten rund um Ihren Ausstellungsbesuch:

Besuch planen

Begleitangebote

Programm

Blick in die Ausstellung, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Programm

Begleitend zur Ausstellung finden öffentliche Führungen und Vorträge statt. Über die Termine informieren wir Sie in unserem Online-Kalender.

alle Termine
alle Termine

Gruppen

Menschen in der Ausstellung, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Führung buchen

Informieren Sie sich über unsere attraktiven Führungsangebote für Gruppen innerhalb und außerhalb der Öffnungszeiten und buchen Sie schon heute Ihren Führungstermin in der Sonderausstellung „Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann“.

mehr erfahren
mehr erfahren

Newsletter

In unserem Newsletter erfahren Sie bequem und direkt Neuigkeiten zur Ausstellung und Aktuelles zum Veranstaltungsprogramm.  

zur Newsletter-Anmeldung

 

Katalog zur Ausstellung

Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann

  • Herausgegeben von Hans-Michael Koetzle
  • Steidl Verlag
  • 336 Seiten, 317 Abbildungen
  • Fester Einband, 23 x 29.4 cm
  • Deutsch
  • 1. Auflage, erschienen im März 2023 
  • Preis an der Museumskasse: 48 Euro

Digitale Angebote

Icon Feder

rem-Blog

Unsere Expertinnen und Experten für Fotokunst berichten regelmäßig über spannende Themen aus den Sammlungen und Ausstellungen in unserem Blog.

zum rem-Blog
zum rem-Blog

Förderer + Partner

Förderer

Medienpartner