Über die Ausstellung
Die Reiss-Engelhorn-Museen widmen sich in einer umfassenden kulturhistorischen Ausstellung zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum der faszinierenden Geschichte der Normannen. In einem spannenden Bilderbogen zeigen sie, wie aus Wikingern Normannen wurden, die seit dem 9. Jahrhundert das Gesicht Europas veränderten. Auf den Spuren der Nordmänner begeben sich die Besucher auf eine Reise von Skandinavien bis ans Mittelmeer, von der Ostseeküste bis nach Byzanz. Über allem steht die Erkenntnis, dass Vernetzung keine Erfindung des 21. Jahrhunderts ist: Die Geschichte der Normannen ist die Geschichte von Mobilität, Eroberung und Innovation. Sie hat die Entwicklung Europas maßgeblich mitgestaltet. Die Schau beleuchtet anhand 300 hochkarätiger Leihgaben aus großen europäischen Sammlungen hochaktuelle politische und gesellschaftliche Fragen aus historischer Perspektive. Kostbare Kunstgegenstände, Präziosen sowie Waffen und exotische Handelswaren spiegeln den kulturellen Austausch von Orient und Okzident wider.
Tagung
Im Herbst 2020 fand anlässlich der Sonderausstellung eine Tagung in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen statt. Sie widmete sich dem Thema „Norman Connections. Normannische Verflechtungen zwischen Skandinavien und dem Mittelmeer“
Besuch planen
Öffnungszeiten
18.09.2022 – 26.02.2023
Di – So 11 – 18 Uhr
an baden-württembergischen Feiertagen 11 – 18 Uhr
montags geschlossen
24.12.2022 und 31.12.2022 geschlossen
Kontakt
Reiss-Engelhorn-Museen
Museum Zeughaus C5
68159 Mannheim
Infobüro & Führungsbuchungen:
Tel 0621 - 293 37 71
Fax: 0621 - 293 21 38
Unser Team im Infobüro ist montags bis freitags,
jeweils 9 – 12 Uhr und 13 – 15.30 Uhr erreichbar.
Informationen
Informiere dich über weitere Service-Daten zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Anfahrt sowie Fragen und Antworten rund um deinen Ausstellungsbesuch:
Eintrittspreise
Die Normannen | |
---|---|
Erwachsene | 13,50 € |
Kinder + Jugendliche (6–18 Jahre) |
4,50 € |
Begünstigte | 11,50 € |
Mitglieder (MAV oder Fördererkreis) |
7,50 € |
Azubis, Studierende, FSJler | 7,50 € |
Gruppen (Erwachsene pro Person, ab 10 Personen) |
11,50 € |
Familien (2 Erwachsene mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre) |
26,50 € |
Familien mini (1 Erwachsene mit Kindern/Jugendlichen bis 18 Jahre) |
18 € |
Schulklassen, Kita-Gruppen (pro Person) |
4,50 € |
Begleitangebote
Gruppen

Führung buchen
Informieren Sie sich über unsere attraktiven Führungsangebote für Gruppen innerhalb und außerhalb der Öffnungszeiten und buchen Sie schon heute Ihren Führungstermin in der Sonderausstellung „Die Normannen“.
mehr erfahrenSchulen + Kitas

Programmangebote
Begleitend zur Sonderausstellung „Die Normannen“ bieten wir Lehrkräften zahlreiche Angebote. Informieren Sie sich über Fortbildungstermine, Handreichungen und Programmangebote für Schulklassen.
mehr erfahrenNewsletter
In unserem Newsletter erfahren Sie bequem und direkt Neuigkeiten zur Ausstellung und Aktuelles zum Veranstaltungsprogramm.
Digitale Angebote
rem-Blog
Erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Normannen und zu den Vorbereitungen der Ausstellung in unserem Blog.
zum rem-BlogMannheim erleben!
Attraktives touristisches Arrangement
Anlässlich des kulturhistorischen Ausstellungshighlights „Die Normannen“ lädt das Dorint Kongresshotel Mannheim dazu ein, die Quadratestadt im Rahmen eines attraktiven Hotel-Arrangements zu erkunden.
