Autoren
Andreas Krock
Kunsthistoriker Andreas Krock betreut als Sammlungsleiter die Gemälde, Grafiken und Skulpturen der rem. Auch für die Kostümsammlung ist er zuständig. Außerdem ist er Kurator der Ausstellung „Belle [...]
Show AuthorCarolyn von Korff
Carolyn Stritzelberger hat die Naturwissenschaften erst kürzlich für sich entdeckt. Als Historikerin bildet sie gemeinsam mit der Physikerin Kerstin Schäfer ein strahlendes Team, welches für alle [...]
Show AuthorCornelia Rebholz
Kulturwissenschaftlerin Cornelia Rebholz mag an ihrer Arbeit besonders den Blick hinter die Kulissen des Museums, z.B. wenn kostbare Leihgaben eintreffen oder Untersuchungen im Labor faszinierende [...]
Show AuthorDr. Christoph Lind
Dr. Christoph Lind ist als Direktor für die Bereiche Kunst- und Kulturgeschichte der Reiss-Engelhorn-Museen zuständig. Schätze aus diesen Sammlungen sind im Museum Zeughaus zu bewundern.
Show AuthorDr. Claudia Braun
Archäologin Dr. Claudia Braun ist Leiterin der Antikensammlung der rem.
Show AuthorDr. Doris Döppes
Dr. Doris Döppes ist Sammlungsleiterin der Abteilung "Weltkulturen und Naturkunde". Im Rahmen des Forschungsprojekts „Eiszeitfenster Oberrheingraben“ geht sie den Geheimnissen eiszeitlicher [...]
Show AuthorDr. Gabriele Pieke
Dr. Gabriele Pieke ist wissenschaftliche Sammlungsleiterin der Abteilung Altägypten. Sie ist eine renommierte Expertin auf dem Gebiet der altägyptischen Kunstgeschichte. Seit langen Jahren gehören [...]
Show AuthorDr. Irmgard Siede
Dr. Irmgard Siede ist Kunsthistorikerin und betreut seit 2016 u.a. die Porzellansammlung der rem. Seit ihren Reisen nach Turin in den Wintermonaten kann sie Carl Theodors Vorliebe für heiße Schokolade [...]
Show AuthorDr. Jana Helmbold-Doyé
Dr. Jana Helmbold-Doyé ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Berlin. Die Ägyptologin und Sudanarchäologin betreut u. a. die umfangreiche Mumiensammlung des [...]
Show AuthorDr. Klaus Wirth
Dr. Klaus Wirth ist Leiter der Abteilung Archäologische Denkmalpflege und Sammlungen der rem.
Show AuthorDr. Mathilde Grünewald
Dr. Mathilde Grünewald war von 1980 bis 2012 Direktorin des Museums der Stadt Worms im Andreasstift. Seit ihrer Pensionierung arbeitet sie gerne für die rem und hat die Abteilung Römische Funde im [...]
Show AuthorDr. Sarah Nelly Friedland
Dr. Sarah Nelly Friedland ist als Direktorin für die Bereiche Archäologie und Weltkulturen zuständig. Als Ausstellungskoordinatorin hat sie Jahre lang das Projekt "Eiszeit-Safari" betreut.
Show AuthorDr. Sylvia Mitschke
Restauratorin Dr. Sylvia Mitschke ist an den Reiss-Engelhorn-Museen für die Konservierung besonders empfindlicher Textilien sowie Objekten aus Leder und Federn zuständig. Um auch die Bedeutung der ihr [...]
Show AuthorDr. Ursula Koch
Dr. Ursula Koch kam 1995 für die Franken-Ausstellung an das damalige Reiss-Museum. Bis 2003 leitete sie die Abteilung Archäologische Denkmalpflege. Als Leiterin der Forschungsstelle Frühgeschichte an [...]
Show AuthorDr. Viola Skiba
Dr. Viola Skiba ist promovierte Historikerin. Sie ist Projektleiterin der kulturhistorischen Sonderausstellung „Die Normannen“ und liebt es, die normannische Welt zu bereisen. Glücklicherweise kommt [...]
Show AuthorFranziska Kothe
Franziska Kothe ist wissenschaftliche Volontärin im Projektteam der Sonderausstellung „Die Normannen“. Durch mehrere längere Aufenthalte in England hat sie enge Beziehungen zu dem Land und seiner [...]
Show AuthorGiulia Worf
Giulia Worf ist Kuratorin der Sonderausstellung „Die Normannen“. Sie stammt aus Sardinien und fand auf Entdeckungsreise durch ihre neue Heimat – die Pfalz – ein Stück normannischer Geschichte. Es ist [...]
Show AuthorKira Keßler
Historikerin Kira Keßler geht in den umfangreichen rem-Archiven auf Spurensuche. Sie ist fasziniert von den lebendigen Geschichten des Alltags, die sich hinter unscheinbaren Papierbergen verbergen, [...]
Show AuthorKristin Mues
Kristin Mues arbeitet als Museumspädagogin an den Reiss-Engelhorn-Museen. Ihre Mission: Möglichst viele Menschen für Museen begeistern und die Menschen zum Staunen und Lachen bringen.
Show AuthorMagdalena Pfeifenroth
Literaturwissenschaftlerin Magdalena Pfeifenroth sucht vergeblich nach Schimper in den Standard-Werken deutscher Literaturgeschichte und freut sich um so mehr, diese schillernde Persönlichkeit [...]
Show AuthorProf. Dr. Claude W. Sui
Prof. Dr. Claude W. Sui ist Leiter des Forums Internationale Photographie. Dort verwaltet er u.a. das Robert-Häusser-Archiv. Er schrieb seine Dissertation über das Werk des Künstlers, der ihm [...]
Show AuthorProf. Dr. Wilfried Rosendahl
Prof. Dr. Wilfried Rosendahl ist Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen. Außerdem leitet er das Forschungsprojekts „Eiszeitfenster Oberrheingraben“.
Show AuthorRia Würdemann
Ria Würdemann studierte Geschichte in Heidelberg, Lund und Paris und ist derzeit als Volontärin im kuratorischen Team der Ausstellung „Die Normannen“ tätig. Bei der Recherche zu diesem Blog-Beitrag [...]
Show AuthorStephanie Herrmann
Stephanie Herrmann ist Sammlungsleiterin des Forum Internationale Photographie. Sie spürt den Geschichten hinter den Bildern nach und findet es immer wieder spannend, Aufnahmen in neuen [...]
Show AuthorStephanie Zesch
Stephanie Zesch hat keine Angst vor dem Fluch der Pharaonen. Mumien aus Ägypten faszinieren die Anthropologin und Ägyptologin seit ihrer frühen Jugend. Im Rahmen ihrer Promotion widmet sie sich [...]
Show Author